Seite 59
INHALT BENUTZERHANDBUCH Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Handicare Treppenlift entschieden haben. OPTIONS In diesem Handbuch für die Lifttype HANDICARE 1000 finden Sie eine WICHTIGE INFORMATIONEN Bedienungsanleitung für die Standard- ausführungen und optionale Erweiterungen. FEHLERSUCHE ANHÄNGE A. Erinnerungen B.
Seite 60
SMART / SMART / SMART SITZ OPTIONEN Automatische Drehfunktion Automatische Fußstütze Klappschiene Klappschiene (manuell) Die nebenstehende Illustration zeigt die Elemente, mit denen [1]Anzeige Sie den SMART Sitz lift bedienen. Um den Sitzkomfort und [2]Joystick [3]Stopptaste die Bedienungsfreundlichkeit zu erhöhen, können Sie den [4]Sicherheitsgurt SMART Sitz um folgende Optionen erweitern: automatischer [5]Schlüsselschalter...
HERUNTERKLAPPEN Stellen Sie sicher, dass der EIN/AUS-Schalter auf ‘EIN’ steht. Die Diagnose- Anzeige leuchtet auf, um den betriebsbereiten Zustand anzuzeigen. Klappen Sie die Fußstütze, die Armlehnen und die Sitzfläche nach unten. Seite 66 > OPTION AUTOMATISCHE FUSSSTÜTZE FÜßE DARAUF STELLEN Stellen Sie Ihre Füße auf die Fußstütze.
SICHERHEIT AN ERSTER STELLE CLICK! Legen Sie den Sicherheitsgurt an und klicken Sie diesen gut in der Halterung fest. Stecken Sie den Schlüssel in den Kontakt und drehen Sie diesen eine Vierteldrehung nach rechts. Prüfen Sie, ob der Sitz verriegelt ist. FAHRT Bewegen and halten Sie den Joystick in die gewünschte Richtung.
Seite 63
STOPPTASTE EMERGENCY STOP STOPP In an emergency, press the emergency stop once. The lift stops straight away. In an emergency, press the stop button once. The lift stops straight away. Im Notfall drücken Sie ein Mal die Stopptaste. Die Stopp-Taste leuchtet. The emergency stop can be released by turning the emergency button.
SICHERHEITSGURT LÖSEN Lösen Sie den Sicherheitsgurt. AUFSTEHEN Stehen Sie vom Sitz auf. 62 | BENUTZERHANDBUCH...
Seite 65
HOCHKLAPPEN CLICK! Klappen Sie die Armlehnen, die Fußstütze und die Sitzfläche nach oben{A}. Drücken Sie den Hebel links oder rechts unter der Sitzfläche nach unten{B}. Drehen Sie den Sitz, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Der Sitz befindet sich jetzt in der verriegelten Position. PARKEN Halten Sie die Taste auf der Fernbedienung gedrückt, bis der Lift eine Lade- station erreicht hat.
Seite 66
LADEN 15 sec. Am oberen und unteren Schienenende befindet sich eine Ladestation, auf der die Akkus des Lifts aufgeladen werden (zusätzliche Ladestationen sind möglich). Falls sich der Lift nicht oder nicht exakt auf der Ladestation befindet, ertönen 15 Sekunden lang akustische Signale und auf dem Display erscheint eine “2”. Sind die Akkus leer, funktioniert der Lift nicht.
OPTIONS AUTOMATISCHE DREHFUNKTION seite 65 AUTOMATISCHE FUßSTÜTZE seite 66 KLAPPSCHIENE seite 66 manuell) seite 67 AUTOMATISCHE DREHFUNKTION CLICK! Mit der Option AUTOMATISCHER DREHSITZ dreht sich der Sitz am Schienenende automatisch in Laufrichtung. Dazu halten Sie den Joystick nach oben gedrückt. BENUTZERHANDBUCH | 65...
AUTOMATISCHE FUßSTÜTZE Bedienen Sie den Schalter unter der Armlehne[1] oder Klappen Sie die Sitzfläche[2], um die AUTOMATISCHE FUßSTÜTZE hochzuklappen. Während die Fußstütze automatisch hochgeklappt wird ertönt ein akustisches Signal. KLAPPSCHIENE (automatisch) Mit der Option KLAPPSCHIENE kommt die Fahreinheit oberhalb der Klapp- schiene zum Stillstand.
Seite 69
Lassen Sie den Lift nach dessen Benutzung nicht auf der Klappschiene stehen. Mit der Fernbedienung senden Sie den Lift zur Ladestation, damit die Akkus aufgeladen werden können. Die erste Stoppstelle befindet sich bei der Klapp- schiene und ist ein Ladestation. KLAPPSCHIENE manuell Bevor Sie den klappbaren Schienenteil anheben{B}, den Treppenlift am Auflagepunkt...
Person (max. 137 kg) auf dem Sitz sitzend zu befördern (schwere Ausführung XL: max.160 kg und eine schwere Ausführung XXL: max.200 kg). Ehe Sie Ihren Handicare 1000 Treppenlift in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch, um sich mit der Bedienung Ihres Treppenlifts vertraut zu machen.
Etagenböden, Geländern, Sockeln usw., welche die Anlage tragen oder umgeben sollen, wurden durch den Kunden geprüft und zugesichert, der damit auch die diesbezügliche volle Verantwortung übernimmt. Weder Handicare noch seine autorisierten Vertragshändler sind für die Eignung der Gebäudeteile zur Verantwortung zu ziehen, welche die Anlage umgeben und tragen.
Servicetechnikern durchgeführt werden. Die an der Wand montierten Fernbedienungen arbeiten auf Basis von Infrarot-Frequenzen. Handicare übernimmt keine Haftung für Systemausfälle im unwahrscheinlichen Fall von Störungen durch Signale von außerhalb dieses Treppenlifts. Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B, entsprechend Teil 15 der FCC-Regeln.
Schienensystem, die Konstruktion des Treppenlifts, die Befestigungsteile, alle drehbaren und beweglichen Teile, der Antrieb, beruhen auf dem Know-how von Handicare. Arbeiten an dieser Konfiguration oder an einer oder mehreren ihrer Komponenten dürfen ausschließlich von (Mitarbeitern von) Händlern durchgeführt werden, die von Handicare zertifiziert sind, diese Arbeiten gemäß...
FEHLERSUCHE DIAGNOSEANZEIGE seite 73 seite 74 STOPPTASTE seite 74 ARMLEHNE seite 75 SCHL SSEL Ü seite 75 BATTERIEN FB seite 76 STROMVERSORGUNG seite 76 HINDERNIS seite 77 SCHALTER seite 77 DIAGNOSEANZEIGE Der Treppenlift ist mit einer Diagnoseanzeige ausgestattet, auf der ein Code zur Fehler-diagnose angezeigt wird.
Seite 76
CLICK! U R S A C H E S U N G Ö Problem: Der Lift bewegt sich in keiner Richtung und auf dem Display erscheint eine “0”. Ursache: Der Sitz ist nicht verriegelt und in gedrehter Position. Lösung: Drehen Sie den Sitz mithilfe des Hebels links oder rechts unter der Sitzfläche.
Seite 77
ARMLEHNE U R S A C H E S U N G Ö Problem: Der Lift bewegt sich in keiner Richtung und auf dem Display erscheint eine “-”. Ursache: Eine Armlehne ist nicht nach unten geklappt. Lösung: Klappen Sie beide Armlehnen vollständig nach unten. SCHL SSEL Ü...
BATTERIEN FB RED light U R S A C H E S U N G Ö Problem: Der Lift bewegt sich in keiner Richtung, und die LED-Anzeige auf der Fernbedienung blinkt rot bei Bedienung. Ursache: Die Batterien der Fernbedienung sind leer. Lösung: Tauschen Sie die Batterien der Fernbedienung aus.
Seite 79
HINDERNIS U R S A C H E S U N G Ö Problem: Der Lift bewegt sich nur in einer Richtung und auf dem Display erscheint eine “4/6”. Ursache: Es befindet sich ein Hindernis zwischen dem Lift und der Treppe. Lösung: Bewegen Sie den Lift in anderer Richtung{A}, und entfernen Sie das Hindernis{B}.
ANHANG ERINNERUNGEN seite 78 NOTBEDIENUNG seite 79 DIAGNOSECODES seite 81 ERINNERUNGEN AUTOMATISCHE FUßSTÜTZE [A]Nehmen Sie den Schlüssel aus dem Kontakt, wenn Sie den Lift verlassen. [B]Ziehen Sie niemals den Stecker des Lifts aus der Wandsteckdose. [C]Es wird empfohlen, dass die Schlüssel in der Nähe des Treppenlifts durch Aufhängen an der Fernbedienungshalterung aufbewahrt werden.
Seite 81
NOTBEDIENUNG > SCHIENE STOPP [B.1]Wenn der Treppenlift unerwartet stoppt und sich nicht weiter bewegt, kann er mithilfe der Handkurbel auf einen Ladepunkt bewegt werden. [B.2]Schalten Sie den Lift aus. [B.3]Entfernen Sie die Abdeckkappe mit einem Schraubenzieher von der Einheit. [B.4]Drehen Sie die Handkurbel, wie auf dem Griff angegeben, und bewegen Sie den Lift damit in die gewünschte Richtung.
Seite 82
NOTBEDIENUNG > SITZ NUR IN NOT ! CLICK! [C.1]Falls die automatische Drehfunktion nicht funktioniert, kann der Sitz manuell gedreht werden. Dies ist ausschließlich für Notfälle vorgesehen. [C.2]Betätigen Sie den Knopf, der sich seitlich an der Sitzfläche befindet, mithilfe einer Münze. [C.3]Dre- hen Sie den Sitz manuell.
DIAGNOSECODES Wenn die erwähnte Aktion nicht hilft, rufen Sie Handicare. Anzeige Aktion Anzeige Aktion Schreiben Sie den Diagnosecode ab, wenn Sie Handicare um Hilfe rufen. Keine Anzeige Lädt, aber der Lift bewegt sich nicht. S T Ö R U N G S T Ö...
Seite 84
Anzeige Aktion Anzeige Aktion Anzeige Aktion Niedrige Batteriespannung Joystick aktiviert Joystick aktiviert S T Ö R U N G S T Ö R U N G S T Ö R U N G Anzeige Aktion Anzeige Aktion Anzeige Aktion IR-Adresse-Fehler Das Netzstrom-Relais hat Netzstrom-Relais nicht sich nicht geöffnet...
Seite 85
Anzeige Aktion Anzeige Aktion Anzeige Aktion Stromversorgung beim Stromversorgung beim Fehler in der Stromversorgung während sich die Batterie im Laden ausgefallen Laden ausgefallen Gleitmodus befand S T Ö R U N G S T Ö R U N G S T Ö R U N G Anzeige Aktion Anzeige...
Seite 170
MAINTENANCE RECORD / ONDERHOUDSVERSLAG / WARTUNGS-AUFZEICHNUNG / NOTIFICATION DE MAINTENANCE / REGISTRO DE MANTENIMIENTO / REGISTRAZIONI DI MANUTENZIONE Time Reason for Call Comments Dealer Date Datum Tijd Reden voor oproep Opmerkingen Dealer Datum Zeit Grund für den Anruf Kommentare Händler Date Heure Raison de l’appel...
Seite 172
Handicare Stairlifts B.V. Newtonstraat 35 1704 SB Heerhugowaard The Netherlands T +31 (0)72 576 88 88 F +31 (0)72 574 34 35 stairlifts@handicare.com www.handicare.com Handicare Accessibility Ltd. 82 First Avenue, Pensnett Estate Kingswinford, West Midlands DY6 7FJ, England T +44 (0)1384 408700 F +44 (0)1384 408719 enquiries@handicare.co.uk...