Handicare executes a policy of continuous improvement and reserves the right to changes and modifi cations. The information provided is valid for the product in its standard version. Handicare can therefore not be held liable for any damage resulting from specifi cations of the product deviating from the standard configuration. Illustrations contained in the manual may deviate from the configuration of your product.
General WHEELCHAIR & OCCUPANT RESTRAINT SYSTEM Wartung • Vermeiden Sie den Kontakt mit Poliermittel, Öl und Chemikalien, insbesondere mit Batteriesäure. • Benutzen Sie Reinigungsmittel ohne Chemikalien, zum Beispiel Seife. • Teile sollten ersetzt werden, wenn sie rissig, verunreinigt, abgenutzt oder gebrochen sind.
WHEELCHAIR & OCCUPANT RESTRAINT SYSTEM Platzieren Sie alle vier Retraktoren in die Schienen. Ziehen Sie am roten Griff. Platzieren Sie den Retraktor in der Schiene. Schieben Sie den Retraktor einige Millimeter der Länge nach. Lassen Sie den Griff los.
Seite 10
WHEELCHAIR & OCCUPANT RESTRAINT SYSTEM Es ist wichtig, dass die Haken mit dem Rahmen des Rollstuhls verbunden sind. Ziehen Sie die Gurte mit dem schwarzen Griff fest.
Seite 11
WHEELCHAIR & OCCUPANT RESTRAINT SYSTEM Verbinden Sie den Beckengurt mit den beiden Heck Retraktoren. Klicken Sie die Beckengurt Schnallen vor dem Passagier zusammen. Platzieren Sie den Gurt und die Schnalle so niedrig und nah an der Hüfte, wie möglich.
Seite 12
WHEELCHAIR & OCCUPANT RESTRAINT SYSTEM Ziehen Sie den Beckengurt zur linken Seite. Bringen Sie die Gurte so fest wie möglich an übereinstimmend mit dem Komfort des Passagiers Nehmen Sie den Schultergurt vom oberen Befestigungspunkt.
Seite 13
WHEELCHAIR & OCCUPANT RESTRAINT SYSTEM Verbinden Sie den Schultergurt mit dem Beckengurt. Der automatische Schultergurt sollte sich selbständig festziehen, sobald sie loslassen. Falls nicht: ziehen sie leicht dran und lassen sie los bis er sich festzieht. Der statische Schultergurt muss manuell festgezogen werden.