Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Ekip UP+ Installations- Und Wartungsanleitung Seite 114

Digitalgerät zum überwachen, schützen und steuern der anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederholung Auf der Seite Erweitere Selektivität Ekip Link ist der Parameter Repeat Configuration mask verfügbar, der die Wahl
Diagnostic Bei Vorhandensein von Selektivität , sowohl Hardware als auch Logik, lässt die Diagnostik etwaige Verdrahtungsfehler
Fehler und Inkongruenz Wenn ein Hardware-Eingang aktiv ist und keines der logischen Selektivitätsbits der zugeordneten Aktoren aktiv ist, wird
112 | © 2021 ABB | 1SDH002129A1003 - ECN000204728
der Schutzfunktionen gestattet, deren logisches Selektivitätsbit, falls es im Eingang vorhanden ist, unabhängig vom
Zustand der Schutzfunktion auf der aktuellen Einheit weitergeleitet werden muss.
ANM.: Der Parameter hat nur Auswirkungen auf die Selektivitätsbits, nicht aber auf die
Ausgänge
der Hardware-Selektivitätssignale erkennen, indem der Durchgang geprüft wird.
Auf der Seite Konfiguration Diagnostik Ekip Link ist folgendes möglich: Freigabe der Diagnostik, Konfiguration des
Zeitintervalls zwischen einer Prüfung und der nächsten, für jeden aktiven Aktor Wahl der Eingänge, die geprüft werden
sollen (S/D_Forward, G/D_Backward).
Dann:
• In regelmäßigen Abständen wird eine Prüfung der Hardware-Eingänge vorgenommen.
• Wenn auf Ekip UP
+
der Eingang eines Aktors für die Diagnose konfiguriert wird (zum Beispiel der
Eingang S des Aktors 3) und der gleiche Eingang im Augenblick des Tests als nicht aktiv erfasst
wird, wird der Ausgang des Aktors für eine kurze Zeitspanne erregt (zum Beispiel Aktivierung des
Ausgangs S von Aktor 3): Ekip UP
eignen Eingang korrekt erhält, andernfalls meldet er den Fehler.
• Wenn der HW-Eingang aktiv ist, wird die Diagnostikprüfung nicht durchgeführt: Wenn der für die
Diagnostik konfigurierte Eingang im Augenblick des Tests aktiv ist, wird die Diagnostikprüfung nicht
ausgeführt und der Parameter Zustand Erfassung auf der Seite Ekip Link Status gibt an: Unbekannt
auf der Seite Ekip Link Status für diesen Eingang unabhängig von der Diagnostik eine Leitungsinkongruenz gemeldet.
ANM.: Um die Leitungsinkongruenz zu prüfen, werden alle der Einheit zugeordneten Aktoren
geprüft, auch die, für welche die Funktion nicht freigegeben worden ist (dem Parameter
Selectivity Actor ist nicht der Wert: Wahr zugewiesen worden).
Eine Leitungsinkongruenz könnte (unabhängig von der Diagnostik) einen möglichen Konfigurationsfehler angeben
(Beispiel: ein Hardware-Eingang des Auslösers ist an den Hardware-Ausgang eines nicht über Link Bus zugeordneten
Gerätes oder eines Aktors angeschlossen, für den die Funktion nicht freigegeben worden ist).
• Um zu vermeiden, dass eine Leitungsinkongruenz gemeldet wird, müssen die Geräte, deren
Hardware-Ausgänge an die Hardware-Eingänge von Ekip UP
Link Bus angeschlossen und Ekip UP
die Funktion für sie freigegeben ist (es ist nicht erforderlich, dass dem Parameter Selectivity Actor
der Wert Wahr zugewiesen wird).
+
betrachtet den Test als positiv, wenn er die Meldung auf seinem
zugeordnet werden, während es nicht erforderlich ist, dass
+
Schutzvorkehrungen | 7 - Logische Selektivität
ABB | ABB Ekip UP+
angeschlossen sind, auch an den
+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis