Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objet500Bedienerhandbuch

Einatmen

Druckmaterialdämpfe können die Atemwege reizen. Sollte eine Reizung der 
Atemwege auftreten, bringen Sie die betroffenen Personen sofort an die frische 
Luft.
➢  Wenn die Atmung des Betroffenen aussetzt, beatmen Sie ihn künstlich, oder 
➢  Holen Sie sofort ärztliche Hilfe.
➢  Halten Sie den Patienten warm, jedoch nicht heiß.
➢  Verabreichen Sie bewusstlosen Personen niemals etwas auf oralem Weg.
➢  Sauerstoff sollte nur von autorisiertem Fachpersonal verabreicht werden.

Abfallentsorgung

Vollständig ausgehärtete Druckmodelle können im normalen Büromüll entsorgt 
werden. Bei der Handhabung zur Entsorgung von Druckerabfällen ist jedoch 
besondere Vorsicht geboten (nicht gehärtetes Druckmaterial).
Druckmaterialien
➢  Tragen Sie beim Entfernen des Abfallbehälters aus dem Drucker 
➢  Um zu verhindern, dass flüssige Abfälle in die Augen spritzen, empfehlen wir, 
➢  Flüssige Abfälle des Druckers sind gefährlicher Industriemüll. Daher müssen 
➢  Leere Modell- und Stützmaterialkartuschen enthalten Restmengen. Durch 
➢  Verwenden Sie leere Kartuschen nicht erneut, und perforieren Sie sie nicht.
➢  Entsorgen Sie verbrauchte Kartuschen und Abfallbehälter entsprechend den 
➢  Verunreinigte Bekleidung, Schuhe, leere Behälter usw. sind ebenfalls 
DOC-07027DE Rev. I
beginnen Sie mit Herz-Lungen-Wiederbelebungsmaßnahmen.
Schutzhandschuhe aus Neopren oder Nitril.
eine Sicherheitsbrille zu tragen.
Druckmaterialabfälle verpackt und so entsorgt werden, dass 
Personenkontakt und Verunreinigungen des Grundwassers verhindert 
werden.
die aufgebrochene Kartuschenversiegelung können Materialreste auslaufen. 
Daher sind leere Kartuschen mit Sorgfalt zu handhaben und aufzubewahren.
örtlichen Vorschriften.
ordnungsgemäß zu entsorgen.
2 Sicherheit
2-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis