Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uv-Strahlung; Druckerwartung; Modell- Und Stützmaterialien - Stratasys Objet500 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objet500Bedienerhandbuch
➢  Wenn der Sicherheitsschalter nicht richtig funktioniert, darf der Drucker
➢  Einige Teile des Druckers bleiben auch nach Beendigung des 

UV-Strahlung

Die UV-Lampen im Drucker geben gefährliche Strahlung ab 
➢  Wenn die UV-Lampen bei geöffnetem Drucker eingeschaltet bleiben, blicken 

Druckerwartung

➢  Wartungsarbeiten sollten nur von qualifizierten Mitarbeitern ausgeführt 
➢  Informieren Sie Mitarbeiter und Personen, die Zugang zum Drucker haben, 
Informieren Sie Ihren Sicherheitsbeauftragten oder andere entsprechende 
Stellen über potenzielle Gefahren und sicherheitsbedingte Unfälle.
Modell- und Stützmaterialien
Modell- und Stützmaterialien bestehen aus chemischen Substanzen. Obwohl 
beim direkten Hantieren mit diesen Materialien entsprechende Vorkehrungen 
getroffen werden müssen, sind sämtliche im Drucker zum Einsatz gelangenden 
Modell- und Stützmaterialien in versiegelten Kartuschen abgefüllt. Die Bediener 
des Druckers sind daher normalerweise niemals direkt gefährlichen Materialien 
ausgesetzt. Sollte dennoch eine Leckstelle auftreten oder Material verschüttet 
werden, befolgen Sie die zusammen mit den Druckmaterialkartuschen 
verpackten Anweisungen.
➢  Lagern Sie die Modell- und Stützmaterialien in Innenräumen, in trockener 
➢  Halten Sie Modell- und Stützmaterialien von Bereichen fern, in denen 
➢  Ungehärtetes Druckmaterial gilt als gefährliches Material und erfordert 
DOC-07027DE Rev. I
nicht benutzt werden.
Druckerbetriebs sehr heiß. Vermeiden Sie es, die UV-Lampen und den 
Druckblock zu berühren. 
Sie nicht direkt in das UV-Licht.   S chalten Sie den Drucker aus und rufen Sie 
den Stratasys-Serviceanbieter an.
werden, die über die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen unterrichtet 
wurden.
bevor Sie nicht-routinemäßige und gefährliche Arbeiten beginnen.
Umgebung bei ausreichender Belüftung und Temperaturen zwischen 15 und 
25 Grad Celsius. Setzen Sie sie niemals offenem Feuer, Hitze, Funken oder 
direkter Sonneneinstrahlung aus.
Lebensmittel und Getränke gelagert, vorbereitet und verzehrt werden.
gewisse Sicherheitsvorkehrungen beim Hantieren. Falls erforderlich, tragen 
Sie zur Vermeidung von Hautreizungen Schutzhandschuhe aus Neopren 
oder Nitril. Falls die Gefahr besteht, dass Modell- und Stützmaterial in die 
Augen verspritzt wird, sollte eine Schutzbrille getragen werden. Bei längerem 
direkten Kontakt mit Druckmaterial besteht die Gefahr einer allergischen 
Reaktion.
2 Sicherheit
2-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis