Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratasys Objet500 Bedienerhandbuch Seite 251

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objet500Bedienerhandbuch
Bezeichnung der Prüfung
Sub-System-Kommunikation Prüft die Kommunikation zwischen 
Kabinentemperatur
EEPROM Kopf
Spannung Kopf
Heizungen Kopf/Block
Systemspannungswerte
UV-Lampen
Grenze Achsen
Blockfüllung
Anzahl der Impulsgeber-
Schritte
Vakuumtest
Verriegelung
Versionstests
DOC-07027DE Rev. I
Beschreibung
Druckerkomponenten.
Prüft die Temperatur im 
Bereich der Bauplattform.
Tests the read/write capabilities of 
the print-head driver cards.
Prüft die Steuerung der 
Spannungszufuhr zu den 
Druckköpfen.
Prüft die Heizungen in Druckköpfen 
und Druckblockkörper.
Prüft, ob die folgenden 
Spannungswerte innerhalb der 5 % 
der erforderlichen Spannung liegen:
•  40 V zu den Druckköpfen von 
der VPP-Stromversorgung
•  12 V zu den Höhen-
Thermistoren von der VDD-
Stromversorgung
Prüft alle UV-Lampen auf dem HQ-
Niveau.
Prüft die Hardware- und 
Softwaregrenzen aller Achsen.
Analyse der Thermistor-
Anzeigewerte bei vollem bzw. 
leerem Block.
Prüft die Zuverlässigkeit des 
Impulsgebers durch Vergleichen 
mehrerer Durchläufe entlang der X-
Achse.
Prüft den Vakuumpegel im 
Druckblock.
Prüft die Verriegelung des 
Druckerdeckels.
Überprüft die Kompatibilität 
zwischen der Software und den 
Komponenten-Firmware-Versionen.
6 Bedienung und Wartung des Druckers
Mögliche Gründe für den nicht
erfolgreichen Abschluss
•  Kommunikationskabel nicht 
angeschlossen.
•  Fehlerhaftes Kabel.
•  Fehlerhafter Temperaturfühler 
(OHDB).
•  Ausfall des Abluftventilators.
•  Abluftfilter verstopft.
Fehlerhafte Druckkopf-Treiberkarte(n).
Fehlerhafte Druckkopf-Treiberkarte(n).
Fehlerhafte Heizungen bzw. 
Thermistoren.
•  Unterbrechungsfreie 
Spannungsversorgung:
Fehlerhafter Druckkopfantrieb.
•  Unterbrechungsfreie 
Spannungsversorgung:
Fehlerhafter hoher Thermistor.
•  Fehlerhafte UV-Lampe
•  Fehlerhafte UV-Stromversorgung.
•  UV-Kabel nicht angeschlossen.
Fehlerhafte Hardware-Sensoren. 
Falscher Parameter Max. Position.
Fehlerhafter Thermistor.
Falscher oder fehlerhafter 
Impulsgeber.
•  Fehlerhafter Vakuumsensor.
•  Vakuumleck
•  Falsche Parameter.
•  Fehler 
Verriegelungsmechanismus.
•  Fehlerhafte Verriegelung.
•  Kabel nicht angeschlossen.
 
6-98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis