Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still iGo neo OPX 20 Originalbetriebsanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGo neo OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kollisionsvermeidung des iGo neo
Sicherheitsvorschriften für den Fahrbe-
trieb mit „Easy Protect"
Die Grenzen des Sicherheits-Laserscanners
bei der Erkennung von Hindernissen gelten
auch für die Kollisionsvermeidung „Easy Pro-
tect". Hinweise im Kapitel „Grenzen bei der Er-
kennung von Hindernissen" beachten.
Der Sicherheits-Laserscanner erfasst Hinder-
nisse auf einer Abtasthöhe von 9 cm. „Easy
Protect" kann auf Fahrzeuge, Trolleys und Ge-
genstände mit Überhang (1) unter Umständen
zu spät reagieren. Der Operator muss Im ma-
nuellen Fahrbetrieb mit „Easy Protect" bei Ob-
jekten mit Überhang rechtzeitig bremsen oder
ausweichen.
ACHTUNG
Unfallgefahr bei zu hoher Fahrgeschwindigkeit
Auch mit „Easy Protect" muss der Operator durch
umsichtige Fahrweise gefährliche Situationen ver-
meiden.
– Nicht mit hoher Geschwindigkeit auf Hindernisse
oder Personen zufahren.
– Nicht auf entgegenkommende Fahrzeuge zufah-
ren.
ACHTUNG
„Easy Protect" ist ca. 30 Sekunden nach dem Ein-
schalten des Fahrzeugs betriebsbereit.
Die LED-Signaleinheiten zeigen an, wenn „Easy Pro-
tect" betriebsbereit ist.
– Vorsichtig fahren, solange die Initialisierung noch
nicht abgeschlossen ist.
80
50108046111 DE - 11/2021 - 04
Bedienung des iGo neo
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis