Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still iGo neo OPX 20 Originalbetriebsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGo neo OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des iGo neo
Funktionsprüfung der Fußschutzsenso-
ren nach Einschalten des Betriebs „As-
sistenz" (OPX-L 20 S)
Nach dem Einschalten des Betriebs
muss der Operator die Funktion der
tenz
beiden seitlichen Fußschutzsensoren ein Mal
prüfen. Wenn die Fußschutzsensoren ein Ob-
jekt unter den Gabeln erkennen, fährt das
Fahrzeug nicht los oder reagiert mit einem Si-
cherheitsstopp. Der Operator kann die Gabeln
jedoch weiterhin senken.
Die Fußschutzsensoren sind nur in Fahrzeu-
gen mit Scherenhub verbaut (OPX-L 20 S).
Sie befinden sich beidseitig neben dem unte-
ren Befestigungspunkt des Scherenhubs am
Fahrzeug.
Die gelbe Anzeige-LED am Fußschutzsensor
(1) leuchtet auf, wenn ein Objekt im Bereich
unter oder neben den Gabeln erkannt wird.
– Gabeln etwa 20 cm anheben.
– Rechts neben die angehobene Gabel treten
und die Anzeige-LEDs am Fußschutzsen-
sor beobachten.
– Einen Fuß parallel zur Gabel in den nahen
Bereich neben der Gabel stellen. Gabel
nicht senken.
Wenn der Fußschutzsensor den Fuß kor-
rekt erkennt, leuchtet die gelbe Anzeige-
LED auf.
– Die Prüfung auf der linken Fahrzeugseite
wiederholen.
Sichtprüfungen nach Einschalten des
Betriebs „Assistenz"
Nach dem Einschalten des Betriebs
muss der Operator folgende Fahrzeug-
tenz
funktionen im laufenden Betrieb prüfen:
Sichtprüfungen im laufenden Betrieb
Prüfen, dass das Fahrzeug richtig auf Eingaben mit der Fernbedienung reagiert.
Prüfen, dass die Warn- und Informationssignale im Betrieb
Prüfungen und Tätigkeiten bei Aufnahme des Betriebs "Assistenz"
Assis-
Assis-
Assistenz
50108046111 DE - 11/2021 - 04
Funktionsprüfung der Fußschutzsensoren
1
Fußschutzsensor mit gelber Anzeige-LED
Assistenz
4
1
(1)
funktionieren.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis