Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optikhauben Reinigen (Bewegungsver Folgungs-Sensoren, Sicherheits-Laser- Scanner, Fußschutzsensoren) - Still iGo neo OPX 20 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGo neo OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung
– Für Reinigungsarbeiten an den Komponen-
ten für den Betrieb
ren des Fahrzeugs an den autorisierten
Service wenden.
Optikhauben reinigen (Bewegungsver-
folgungs-Sensoren, Sicherheits-Laser-
scanner, Fußschutzsensoren)
ACHTUNG
Aggressive Reinigungsmittel können die Oberflächen
der Komponenten beschädigen!
Der Einsatz aggressiver und nicht für Kunststoffe ge-
eigneter Reinigungsmittel kann Kunststoffteile anlö-
sen oder verspröden. Die Abdeckungen von opti-
schen Sensoren können eintrüben.
– Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
– Keine abriebfördernden Reinigungsmittel verwen-
den.
– Die Optikhauben (Sichtfenster) der Bewe-
gungsverfolgungs-Sensoren (1), des Si-
cherheits-Laserscanners (2) und der Fuß-
schutzsensoren (3) regelmäßig und bei Ver-
schmutzung reinigen. Die Fußschutzsenso-
ren sind nur bei Varianten mit Scherenhub
verbaut.
– Durch statische Aufladung bleiben Staub-
teilchen an der Optikhaube hängen. Zur
Reinigung die in der Tabelle genannten
Reinigungsmittel verwenden.
Empfohlene Reinigungsmittel für die Optikhauben
Reinigungsmittel
Antistatischer Kunststoffreiniger
SICK-Reinigungstuch
– Die Optikhauben mit einem sauberen und
weichen Pinsel entstauben.
– Das SICK-Optiktuch mit dem antistatischen
Kunststoffreiniger anfeuchten. Mit dem
feuchten Tuch das Lichtaustrittsfenster der
Optikhauben abwischen.
Komponenten für den Betrieb "Assistenz" reinigen
im Inne-
Assistenz
SICK-Artikelnummer
5600006
4003353
50108046111 DE - 11/2021 - 04
3
STILL Bestellnummer
7302000907
50103612103
6
1
2
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis