Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Igo Neo; Intelligent Kommissionieren - Ihr Igo Neo - Still iGo neo OPX 20 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGo neo OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Ihr iGo neo

Ihr iGo neo

Intelligent kommissionieren - Ihr iGo neo

Der iGo neo arbeitet wie ein autonomer Team-
kollege mit seinem Operator zusammen. Beim
Kommissionieren begleitet er den Operator
auf Schritt und Tritt und ist immer in Reichwei-
te. Dabei passt er sich intuitiv dem menschli-
chen Arbeitsrhythmus an.
Möglich wird diese autonome Teamfunktion
durch das von STILL entwickelte System zur
Bewegungsverfolgung. Zwei Hochleistungs-
sensoren mit 360° Rundumsicht überwachen
flächendeckend das räumliche Umfeld. Die in-
telligente Software verfolgt alle Bewegungen
des Operators und macht den iGo neo zum
ersten Kommissionierer mit kognitiven Fähig-
keiten.
Messbar effizienter
Das Konzept des iGo neo ist „Automation on
Demand". Der Operator kann jederzeit situati-
onsbedingt entscheiden, ob er das Fahrzeug
manuell oder autonom einsetzen möchte. Im
Gegensatz zu klassischen Automatisierungs-
lösungen ist keine aufwendige Einrichtung des
Betriebs erforderlich.
2
Einmal am Ausgangspunkt in Startposition ge-
bracht, ist der hoch-adaptive iGo neo sofort
einsatzbereit. Sensorgestützt navigiert das
Fahrzeug in frei wählbarem Abstand zu den
Regalen. Als intelligenter Verkehrsteilnehmer
berücksichtigt es die örtlichen Gegebenheiten
und reiht sich nahtlos in den aktuellen Materi-
alfluss ein. Der iGo neo beachtet Kreuzungen,
Hindernisse und den fließenden Verkehr auto-
nomer und konventioneller Fahrzeuge. So
wird zum ersten Mal eine sichere Konvoifahrt
von autonomen und konventionellen Fahrzeu-
gen möglich.
Der Operator kann während des Be- und Ent-
ladens frei um das Fahrzeug herum agieren.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Operator
rechts, links oder beidseitig kommissioniert.
Zeitaufwändiges Auf- und Absteigen wird ein-
gespart. Überflüssige Laufwege entfallen. Das
schnelle und fehlerfreie Picking rückt ganz in
den Mittelpunkt.
Das Ergebnis: Eine messbare Steigerung der
Prozesssicherheit und Effizienz.
50108046111 DE - 11/2021 - 04
Vorwort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis