Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußschutzsensoren; Funktion Der Fußschutzsensoren (Opx-L 20 S) - Still iGo neo OPX 20 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGo neo OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Fußschutzsensoren
Fußschutzsensoren
Funktion der Fußschutzsenso-
ren (OPX-L 20 S)
Die Fußschutzsensoren (1) sind nur in Fahr-
zeugen mit der Variante Scherenhub verbaut.
Sie befinden sich beidseitig neben dem unte-
ren Befestigungspunkt des Scherenhubs am
Fahrzeug.
Im Betrieb
Assistenz
die Gabeln mit der Fernbedienung senken.
Die Fußschutzsensoren prüfen bei angehobe-
nem Gabelträger den Bereich unter den Ga-
beln.
Wenn beim Anfahren ein Hindernis unter den
Gabeln erkannt wird, fährt das Fahrzeug nicht
los oder stoppt sofort wieder. Dadurch werden
die Füße des Operators vor dem Überrollen
durch die Lastrollen der Gabeln geschützt.
Der Operator kann die Gabeln jedoch weiter-
hin senken.
HINWEIS
Das Fahrzeug stoppt bei Objekten unter den
Gabeln nicht, wenn es sich bereits in Bewe-
gung befindet.
Die Warnschilder (2) weisen den Operator an,
die Füße immer vom Bereich des Scheren-
hubs fernzuhalten.
VORSICHT
Verletzungsgefahr in Bereichen, die von den Fuß-
schutzsensoren nicht erfasst werden
Der Bereich zwischen den Gabeln und der Bereich
über 50 cm Hubhöhe werden nicht erfasst. In diesen
Bereichen besteht Verletzungsgefahr.
– Nicht in den Bereich zwischen den Gabeln eintre-
ten.
– Hände und Füße von der Mechanik des Scheren-
hubs fernhalten.
46
kann der Operator
50108046111 DE - 11/2021 - 04
Komponenten des iGo neo
1
2
Warnschild: Quetschgefahr für die Füße im
Bereich des Scherenhubs
45904391300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis