Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still iGo neo OPX 20 Originalbetriebsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGo neo OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des iGo neo
Während der Fahrt tastet der Sicherheits-La-
serscanner den Bereich vor dem Fahrzeug
waagerecht ab. Die Abtasthöhe beträgt ca.
9 cm.
Der Sicherheits-Laserscanner erkennt am Bo-
den stehende Objekte, die folgende Mindest-
maße haben (Abbildung
Durchmesser: mindestens 70 mm in Abtast-
höhe (an der dem Sicherheits-Laserscanner
zugewandten Seite)
Höhe: mindestens 200 mm
Wenn der Sicherheits-Laserscanner ein Hin-
dernis aufgrund dieser Auslegung nicht er-
kennt, kann das Fahrzeug das Hindernis ram-
men.
Daher muss besonders auf folgende Hinder-
nisse geachtet werden (Abbildung
Hindernisse, zu niedrig sind, um vom Si-
cherheits-Laserscanner erkannt zu werden.
Hindernisse, die nicht bis zum Boden rei-
chen.
Solche Hindernisse können z. B. sein:
Die Ladung einer Palette, die über der Ab-
tasthöhe des Sicherheits-Laserscanners in
den Fahrweg hineinragt.
Ein Balken in einem Regal, der über der
Abtasthöhe des Sicherheits-Laserscanners
in den Fahrweg hineinragt.
Handgabelhubwagen und deren Deichseln
oder Gabeln von Staplern.
Ein Kabel, das quer zum Fahrweg hängt.
Leitern und mobile Hebebühnen, die in den
Fahrweg ragen.
Ein Objekt, das zu klein oder zu schmal ist,
um vom Sicherheits-Laserscanner erfasst
zu werden (z. B. eine schmale Regalstütze
oder ein Stuhlbein).
Andere Fahrzeuge, unter deren Chassis der
Scanner„ hindurchsehen" kann.
Trolleys, deren Räder erfasst werden kön-
nen, nicht jedoch der Überhang.
Fahrräder, die wegen schmaler Reifen und
Anbauteilen nicht zuverlässig erkannt wer-
den können.
):
):
50108046111 DE - 11/2021 - 04
Kollisionsvermeidung des iGo neo
4
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis