Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unfallgefahr Durch Rauch Bei Bränden Oder Sichtbehindernde Dämpfe Beachten; Sichere Aufbewahrung Der Fernbedienung Beachten - Still iGo neo OPX 20 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGo neo OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des iGo neo
Unerlaubtes Anheben von Personen mit
den Gabeln
GEFAHR
Verletzungsgefahr beim Anheben von Personen
mit den Gabeln
– Keine Personen mit den Gabeln anheben.
– Niemals die Fernbedienung oder das seitliche
Tastenfeld des Fahrzeugs verwenden, um den
Operator oder andere Personen mit den Gabeln
anzuheben.
Unfallgefahr durch Rauch bei Bränden
oder sichtbehindernde Dämpfe beach-
ten
GEFAHR
Unfallgefahr durch inaktive optische Sicherheitsein-
richtungen durch Rauch bei Bränden oder sichtbe-
hindernde Dämpfe
Die optischen Assistenzsysteme (Sicherheits-Laser-
scanner, Bewegungsverfolgungs-Sensoren, Fuß-
schutzsensoren, Kollisionsvermeidungskamera) kön-
nen beeinträchtigt sein durch Rauch bei Bränden
oder sichtbehindernde Dämpfe.
– Bei Rauch oder sichtbehindernden Dämpfen im
Umfeld das Fahrzeug nur im Betrieb
bedienen.
Sichere Aufbewahrung der Fernbedie-
nung beachten
GEFAHR
Unfallgefahr durch unbeabsichtigte Betätigung der
Fernbedienung
Bei eingeschaltetem Fahrzeug die Fernbedienung
immer so verwahren, dass eine unbeabsichtigte Be-
tätigung ausgeschlossen ist. Die Fernbedienung
kann unbeabsichtigt betätigt werden, z. B. wenn sie
in der Hosentasche / Jackentasche getragen wird
oder wenn Gegenstände auf der Fernbedienung ab-
gelegt werden.
– Im Betrieb des Fahrzeugs die Fernbedienung im-
mer in der mitgelieferten Halterung tragen.
Sicherheitsvorschriften im Betrieb "Assistenz"
Warnschild am Fahrzeug: Anheben von Per-
sonen mit den Gabeln verboten
Manuell
50108046111 DE - 11/2021 - 04
4
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis