Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Anforderungen An Den Autorisierten Service - Still iGo neo OPX 20 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iGo neo OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Begriffsdefinition der verantwortlichen Personen
Besondere Verantwortung des Opera-
tors für die Fernbedienung
Der Operator darf die Fernbedienung während
der Arbeit nie unbeaufsichtigt lassen oder an-
deren Personen überlassen. Die Bedienung
darf nur durch den Operator selbst erfolgen.
Bei eingeschaltetem Fahrzeug muss die Fern-
bedienung so verwahrt werden, dass eine un-
beabsichtigte Bedienung ausgeschlossen ist.
Die Fernbedienung kann unbeabsichtigt be-
dient werden, z. B. wenn sie in der Hosenta-
sche / Jackentasche getragen wird oder wenn
Gegenstände auf der Fernbedienung abgelegt
werden. Im Betrieb des Fahrzeugs muss die
Fernbedienung immer in der mitgelieferten
Halterung getragen werden.
Nach der Arbeit muss der Operator dafür sor-
gen, dass die Fernbedienung für nicht autori-
sierte Personen unzugänglich verwahrt wird.
Zusätzliche Anforderungen an
den autorisierten Service
Sämtliche Arbeiten an den Komponenten für
den Betrieb
Assistenz
der vom Hersteller autorisierte Service durch-
führen.
Der Servicetechniker muss im Umgang, der
Technik und der Reparatur des iGo neo durch
den Hersteller in einem speziellen Training ge-
schult worden sein. Andere Personen dürfen
keine Arbeiten an den Komponenten des Be-
triebs
durchführen. Davon aus-
Assistenz
genommen ist die Reinigung der Komponen-
ten, die sich nicht im Inneren des Fahrzeugs
befinden, siehe Kapitel „Reinigung".
Komponenten für den Betrieb
sind:
Sicherheits-Laserscanner
Bewegungsverfolgungs-Sensoren
Steuerungskomponenten
Steuerelektronik und Steuerungs-Software
Not-Aus-Schalter
LED-Signaleinheit
Schalter
24
darf ausschließlich
Assistenz
50108046111 DE - 11/2021 - 04
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis