Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant ecoTEC plus VC 406/5-5 E-DE Montageanleitung
Vaillant ecoTEC plus VC 406/5-5 E-DE Montageanleitung

Vaillant ecoTEC plus VC 406/5-5 E-DE Montageanleitung

Luft-abgas-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC plus VC 406/5-5 E-DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
Herausgeber/Hersteller
Vaillant GmbH
Berghauser Str. 40
D-42859 Remscheid
Tel. +49 21 91 18‑0
Fax +49 21 91 18‑2810
info@vaillant.de
www.vaillant.de
Luft-Abgas-Systeme
ecoTEC plus
AT, BE (de), CH (de), DE, LU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant ecoTEC plus VC 406/5-5 E-DE

  • Seite 1 Montageanleitung Luft-Abgas-Systeme ecoTEC plus AT, BE (de), CH (de), DE, LU Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Tel. +49 21 91 18‑0 Fax +49 21 91 18‑2810 info@vaillant.de www.vaillant.de...
  • Seite 2 ® UNIDOMO Web: www.unidomo.de Telefon: 04621- 30 60 89 0 Mail: info@unidomo.com Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr a member of DAIKIN group � Individuelle Beratung � Komplettpakete Kostenloser Versand Über 15 Jahre Erfahrung � � Hochwertige Produkte Markenhersteller � �...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Rohrlängen ⌀ 80/80 mm ........19 Rohrlängen ⌀ 80/80 mm ........20 Komponenten älterer Bauart ....... 21 Technische Eigenschaften der Luft-Abgas- Systeme von Vaillant für Brennwertprodukte ..21 Anforderungen an den Schacht für die Luft- Abgas-Führung ............ 21 Verlauf der Luft-Abgas-Führung in Gebäuden ..21 Lage der Mündung..........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit 1 – die Einhaltung aller in den Anleitungen auf- Sicherheit geführten Inspektions- und Wartungsbe- Handlungsbezogene Warnhinweise dingungen. Klassifizierung der handlungsbezogenen Allgemeine Sicherheitshinweise Warnhinweise Die handlungsbezogenen Warnhinweise sind 1.3.1 Gefahr durch unzureichende wie folgt mit Warnzeichen und Signalwör- Qualifikation tern hinsichtlich der Schwere der möglichen Folgende Arbeiten dürfen nur Fachhand- Gefahr abgestuft: werker durchführen, die hinreichend dafür...
  • Seite 5: Brandgefahr Und Elektronikschäden Durch Blitzschlag

    ▶ Bauen Sie für eine gegenseitige Verrie- dass Abgas austreten kann. gelung von Ventilator und Produkt das ▶ Entfernen Sie nach der Montage Mörtel- Vaillant Zubehör Multifunktionsmodul reste, Späne usw. aus der Luft-Abgas- VR 40 (Art.-Nr. 0020017744) ein. Führung. 1.3.5 Brandgefahr und Elektronikschäden Verlängerungen, die nicht an der Wand oder...
  • Seite 6: Risiko Eines Sachschadens Durch Angesaugte Abgase Oder Schmutzpartikel

    Sicherheit 1 die Verbrennungsluft belasten und Korrosion werden. Angesaugte Abgase oder Schmutz- im Produkt verursachen. partikel können das Produkt beschädigen. ▶ Stellen Sie sicher, dass die Verbrennungs- Wenn der benachbarte Schornstein Abgas luftzufuhr frei von korrosiven Stoffen ist. mit sehr hoher Temperatur fördert oder ein Rußbrand entsteht, dann kann die Mündung 1.3.8 Feuchtigkeitsschäden durch falsche der Luft-Abgas-Anlage durch Wärmeeinwir-...
  • Seite 7: Ce-Zertifizierung

    Bestandteil der Zertifizierung und wird in der Mündungsausführung 2 Baumusterprüfbescheinigung zitiert. Unter Einhaltung der Ausführungsbestimmungen dieser Montageanleitung wird der Verwend- barkeitsnachweis der durch Vaillant Artikel- nummern gekennzeichneten Elemente zur Luft-Abgas-Führung erbracht. Wenn Sie bei der Installation der Wärmeerzeuger die mit- zertifizierten Elemente der Vaillant Luft-Ab- gas-Führung nicht verwenden, dann erlischt...
  • Seite 8: Vorschriften (Richtlinien, Gesetze, Normen)

    Sicherheit 1 Vorschriften (Richtlinien, Gesetze, Normen) ▶ Beachten Sie die nationalen Vorschriften, Normen, Richtlinien und Gesetze. 0020257248_00 Montageanleitung...
  • Seite 9: Hinweise Zur Dokumentation

    2 Hinweise zur Dokumentation Hinweise zur Dokumentation 3.1.2 Schachtanschluss an flexible Abgasleitung DN 80 (PP) Mitgeltende Unterlagen beachten ▶ DN 80 Beachten Sie unbedingt die Installationsanleitung des installierten Wärmeerzeugers. Unterlagen aufbewahren ▶ Geben Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen an den Anlagenbetreiber weiter. Gültigkeit der Anleitung 80/125 Die vorliegende Anleitung gilt ausschließlich für die in den...
  • Seite 10: Schachtanschluss An Flexible Oder Starre

    Systemübersicht 3 ▶ 3.1.8 Schachtanschluss an flexible oder starre Produkt anschließen (→ Seite 49) Abgasleitung DN 80 (PP) mit getrennter 3.1.5 Konzentrischer Schachtanschluss Luftzufuhr ⌀ 80/125 mm (PP) an konzentrische Abgasleitung ⌀ 80/125 mm (PP) DN 80 DN 80 80/125 80/125 80/125 ▶...
  • Seite 11: Montagemöglichkeiten Luft-Abgas-System Konzentrisch (Edelstahl) ⌀ 80/125 Mm

    3 Systemübersicht Montagemöglichkeiten Luft-Abgas-System 3.3.1 Schachtanschluss an starre Abgasleitung konzentrisch (Edelstahl) ⌀ 80/125 mm DN 80 (PP) ▶ Beachten Sie die maximalen Rohrlängen im Kapitel Sys- DN 80 tembedingungen. 3.2.1 Schacht-/Wandanschluss an Abgasleitung an der Fassade DN 80/80 ▶ Nicht-konzentrischen Anschluss an starre Abgasleitung DN 80 (PP) montieren (Gültigkeit: außer Belgien) 3.3.2 Schachtanschluss an starre Abgasleitung...
  • Seite 12: Montagemöglichkeiten Luft-Abgas-System Getrennt (Ai) ⌀ 80/80 Mm

    Systemübersicht 3 Montagemöglichkeiten Luft-Abgas-System getrennt (AI) ⌀ 80/80 mm Gültigkeit: Belgien ▶ Beachten Sie die maximalen Rohrlängen im Kapitel Sys- tembedingungen. 3.4.1 Senkrechte Dachdurchführung 80/125 80/80 ▶ Luft-Abgas-System getrennt ⌀ 80/80 mm montieren (Gül- tigkeit: Belgien) (→ Seite 52) ▶ Dachdurchführung montieren (→...
  • Seite 13: Zertifizierte Luft-Abgas-Systeme Und Komponenten

    4 Zertifizierte Luft-Abgas-Systeme und Komponenten Zertifizierte Luft-Abgas-Systeme und Komponenten Hinweis Nicht alle Luft-Abgas-Systeme und Komponenten werden in Ihrem Land angeboten. Luft-Abgas-Systeme ⌀ 80/125 mm Systemübersicht ⌀ 80/125 mm 4.1.1 Zuordnung/Art.-Nr. Luft-Abgas-System A: 303200 Senkrechte Dachdurchführung (schwarz, RAL 9005) B: 303201 Senkrechte Dachdurchführung (rot, RAL 8023) C: 303209 Waagerechte Wand-/Dachdurchführung...
  • Seite 14 Zertifizierte Luft-Abgas-Systeme und Komponenten 4 Art.-Nr. Verlängerung, Abgasleitung (PP), 2,0 m 303255 Set Verlängerungen, Abgasleitung (PP) 0020063135 – 3 x 2 m, 1 x 1 m, 1 x 0,5 m – 7 Abstandshalter Set Verlängerungen, Abgasleitung (PP) 0020063136 – 4 x 2 m, 1 x 1 m, 2 x 0,5 m –...
  • Seite 15: Luft-Abgas-Systeme ⌀ 80/80 Mm

    4 Zertifizierte Luft-Abgas-Systeme und Komponenten Luft-Abgas-Systeme ⌀ 80/80 mm Gültigkeit: außer Belgien Systemübersicht ⌀ 80/80 mm 4.2.1 Art.- Nr. Luft-Abgas-System 303265 Stützbogen mit Auflageschiene für die Installation im Schacht Komponenten ⌀ 80/80 mm 4.2.2 In folgender Tabelle sind die im Rahmen der System-Zertifizierung zugelassenen Luft-Abgas-Systeme und ihre zertifizierten Komponenten aufgeführt.
  • Seite 16 Zertifizierte Luft-Abgas-Systeme und Komponenten 4 Komponenten ⌀ 80/80 mm 4.3.2 In folgender Tabelle sind die im Rahmen der System-Zertifizierung zugelassenen Luft-Abgas-Systeme und ihre zertifizierten Komponenten aufgeführt. Komponenten Art.-Nr. 303600 303624 Anschlussstück für getrennten Anschluss, mit Bajonettanschluss, ⌀ 80/80 0020147470 Verlängerungen (Al), konzentrisch 0,5 m, ⌀ 80/125 −...
  • Seite 17: Systembedingungen

    5 Systembedingungen Systembedingungen Rohrlängen ⌀ 80/125 mm ecoTEC plus Elemente Art.-Nr. Maximale VC 406/5-5 (E-DE) VC 636/5-5 (E-DE) Rohrlängen VC 406/5-5 (LL-DE) VC 636/5-5 (LL-DE) VC 476/5-5 (E-DE) VC 656/5-5 (H-INT I) VC 476/5-5 (LL-DE) VC 656/5-5 (E-BE) VC 486/5-5 (H-INT I) VC 486/5-5 (E-BE) VC 506/5 (H-CH) Senkrechte Dachdurchführung...
  • Seite 18 Systembedingungen 5 ecoTEC plus Elemente Art.-Nr. Maximale VC 406/5-5 (E-DE) VC 636/5-5 (E-DE) Rohrlängen VC 406/5-5 (LL-DE) VC 636/5-5 (LL-DE) VC 476/5-5 (E-DE) VC 656/5-5 (H-INT I) VC 476/5-5 (LL-DE) VC 656/5-5 (E-BE) VC 486/5-5 (H-INT I) VC 486/5-5 (E-BE) VC 506/5 (H-CH) Konzentrischer Anschluss an 303250 in...
  • Seite 19 5 Systembedingungen ecoTEC plus Elemente Art.-Nr. Maximale VC 406/5-5 (E-DE) VC 636/5-5 (E-DE) Rohrlängen VC 406/5-5 (LL-DE) VC 636/5-5 (LL-DE) VC 476/5-5 (E-DE) VC 656/5-5 (H-INT I) VC 476/5-5 (LL-DE) VC 656/5-5 (E-BE) VC 486/5-5 (H-INT I) VC 486/5-5 (E-BE) VC 506/5 (H-CH) Konzentrischer Anschluss an 303250...
  • Seite 20: Rohrlängen ⌀ 80/80 Mm

    Systembedingungen 5 ecoTEC plus Elemente Art.-Nr. Maximale VC 406/5-5 (E-DE) VC 636/5-5 (E-DE) Rohrlängen VC 406/5-5 (LL-DE) VC 636/5-5 (LL-DE) VC 476/5-5 (E-DE) VC 656/5-5 (H-INT I) VC 476/5-5 (LL-DE) VC 656/5-5 (E-BE) VC 486/5-5 (H-INT I) VC 486/5-5 (E-BE) VC 506/5 (H-CH) Anschluss an Abgasleitung an 0020042748...
  • Seite 21: Rohrlängen ⌀ 80/80 Mm

    5 Systembedingungen ecoTEC plus Elemente Art.-Nr. Maximale VC 406/5-5 (E-DE) VC 636/5-5 (E-DE) Rohrlängen VC 406/5-5 (LL-DE) VC 636/5-5 (LL-DE) VC 476/5-5 (E-DE) VC 656/5-5 (H-INT I) VC 476/5-5 (LL-DE) VC 486/5-5 (H-INT I) VC 506/5 (H-CH) Getrennter Anschluss an Abgasleitung 303265 max.
  • Seite 22: Komponenten Älterer Bauart

    – Alle Vaillant Artikel der Systeme ⌀ 80/125 mm und werden, dass sich an der Außenseite des Schachts keine ⌀ 80 mm aus PP bzw. ⌀ 80 mm aus PVDF, unter Beach- Feuchtigkeit niederschlagen kann, die aufgrund der Abküh-...
  • Seite 23: Montage

    6 Montage Montage Drehen Sie das Anschlussstück im Uhrzeigersinn, bis es einrastet. Montage und Installation vorbereiten Abgasleitung im Schacht montieren 6.1.1 Abstand zu Bauteilen aus brennbaren 6.2.1 Starre Abgasleitung DN 80 montieren Baustoffen Zur Montage der starren Abgasleitung im Schacht wird zu- Bei einzeln angeschlossenen Produkten ist kein Abstand nächst der Schachtdurchbruch hergestellt.
  • Seite 24: Starre Abgasleitung Im Schacht Montieren

    Montage 6 – 6.2.1.4 Schacht-/Wandanschluss montieren Den Stützbogen können Sie in den meisten Fällen mit den Verlängerungen von oben herablassen. 6.2.1.3 Starre Abgasleitung im Schacht montieren Raumluftunabhängige Mauerrosette Betriebsweise Luftrohr Raumluftabhängige Abgasrohr Betriebsweise Kürzen Sie das Abgasrohr (3) auf Länge und stecken Sie es auf den Stützbogen.
  • Seite 25: Flexible Abgasleitung

    6 Montage 12. Montieren Sie die Mauerrosette (1). 13. Vergewissern Sie sich, dass bei raumluftunabhängigem Betrieb der geschlossene Deckel auf dem Revisionsbo- gen montiert ist. 14. Schließen Sie das Produkt an den Zuluft-Abgas-An- schluss an. (→ Seite 49) 6.2.2 Flexible Abgasleitung DN 80/DN 100montieren Zur Montage der flexiblen Abgasleitung im Schacht wird zu- nächst der Schachtdurchbruch hergestellt.
  • Seite 26: Flexible Abgasleitung Dn 100

    Montage 6 6.2.2.1 Flexible Abgasleitung DN 80 6.2.2.2 Flexible Abgasleitung DN 100 Haube des Schachtauf- Abstandshalter satzes Schachtaufsatz Abgasleitung Abgasleitung Fuß des Schachtaufsat- Mündungsrohr Verbindungselement Verbindungselement Verbindungsstück Einsteckelement Anschlussring Ende der Abgasleitung Montagekreuz Übergangsstück Montagekreuz Einsteckelement Mündungsrand Schachtmündung Stützbogen Stützbogen Reinigungselement Auflageschiene Reinigungselement...
  • Seite 27: Montagehinweise

    6 Montage 6.2.2.3 Lieferumfang Art.-Nr. 303250 6.2.2.5 Lieferumfang Art.-Nr. 3303516 Gültigkeit: Luft-Abgas-System ⌀ 80/125 mm, Flexible Abgasleitung DN 80 Gültigkeit: Luft-Abgas-System ⌀ 80/125 mm, Flexible Abgasleitung DN 100 Übergangsstück Verbindungsstück mit Stützbogen 70-mm-Luftschelle (2 x) ⌀ 80 mm - ⌀ 100 mm Muffe Einsteckelement Schachtaufsatz...
  • Seite 28: Verbindungs- Und Reinigungselemente Einsetzen

    Montage 6 – Den Stützbogen können Sie in den meisten Fällen Kürzen Sie die Abgasleitung mit einer Säge oder einer mit den Verlängerungen von oben herablassen. Schere in einer Rille auf die erforderliche Länge. – Kürzen Sie die flexible Abgasleitung erst dann, 6.2.2.8 Verbindungs- und Reinigungselemente wenn Sie die Abgasleitung an der Schachtmündung einsetzen...
  • Seite 29: Senkrechte Dachdurchführung Montieren

    Abgasleitung in das Übergangsstück (11). Hinweis Verwenden Sie zum Anschluss an die Ab- gasleitung im Schacht DN 100 nur das An- schlussset Vaillant Art.-Nr. 303250 mit Abgas- rohren aus Kunststoff. ▶ Montieren Sie den Schachtaufsatz auf die flexible Ab- gasleitung DN 100.
  • Seite 30: Konzentrische Luft-Abgas-Leitung Im Schacht Montieren

    Montage 6 6.2.4.2 Konzentrische Luft-Abgas-Leitung im Montagekreuz Flexible Abgasleitung ⌀ 80 mm (PP) Schacht montieren Abgetragener Schacht Stellen Sie die Mündung des abgetragenen Schachtes so her, dass das Wandfutter glatt und eben ist. Beginnen Sie die Montage nach den Anweisungen fol- gender Kapitel: Montieren Sie die Auflageschiene und den Stützbogen.
  • Seite 31: Nicht-Konzentrischen Anschluss An Starre

    6 Montage – Verbinden Sie alle Trennstellen mit Luftschellen. Lichter Querschnitt der Öffnung, abhängig von der Leistung des Wärmeerzeugers: ≥ 150 cm² (→ Seite 51) – 10. Schieben Sie in Abständen von max. 2 m je einen Ab- Wenn eine ausreichende Belüftung der Räume nicht standshalter (5) auf die Abgasrohre.
  • Seite 32: Schacht-/Wandanschluss Für Luftzufuhr Montieren (Raumluftunabhängiger Betrieb)

    Montage 6 6.2.5.4 Schacht-/Wandanschluss für Luftzufuhr Luftrohr Belüftung des Raums montieren (Raumluftunabhängiger Betrieb) Windschutz Legen Sie den Installationsort der Verbrennungsluft- zufuhr an der Außenwand bzw. in der Schachtwand fest. Alternative 1 / 2 Bedingungen: Verbrennungsluftzufuhr von der Außenwand ▶ Entfernen Sie die Muffe des Luftrohrs, auf das der Windschutz (13) montiert wird.
  • Seite 33: Schachtanschluss An Starre Abgasleitung

    6 Montage 6.2.5.6 Schachtanschluss an starre Abgasleitung DN 80 (PP) (Raumluftabhängiger Betrieb) Montieren Sie nach jedem 87°-Bogen eine weitere Schelle (1) an die Verlängerung. Schachtaufsatz Lüftungsöffnung im Schacht Verlängerung mit In- gerade Verlängerungen spektionsöffnung Inspektionsöffnung 87°-Bogen Schacht Produktanschluss Abstandshalter Produkt 87°-Bogen mit Auflage- Belüftung des Raumes schiene...
  • Seite 34: Schachtaufsatz Aus Kunststoff (Pp) Montieren

    Montage 6 6.3.2 Schachtaufsatz aus Kunststoff (PP) montieren Vorsicht! Beschädigungsgefahr durch Wärmedeh- nung! Durch Wärmeausdehnung der Abgasleitung kann sich die Haube zeitweise um bis zu 2 cm anheben! ▶ Stellen Sie sicher, dass der notwendige Freiraum über der Haube zur Verfügung steht.
  • Seite 35: Schachtaufsatz Aus Kunststoff (Pp) Der Flexiblen Abgasleitung Montieren

    6 Montage 6.3.3 Schachtaufsatz aus Kunststoff (PP) der 6.3.4 Schachtaufsatz der flexiblen Abgasleitung flexiblen Abgasleitung montieren DN 100 montieren Dichten Sie den Mündungsrand mit Silikon ab. Befestigen Sie den Fuß des Schachtaufsatzes, siehe "Montagehinweis für Schachtaufsätze aus Kunststoff" (→ Seite 32). Bei Bedarf können Sie den Fuß...
  • Seite 36 Montage 6 Hinweis Den Bügel müssen Sie an der Seite positio- nieren, zu der das Mündungsrohr gerichtet werden muss. Haken Sie den Klemmhaken (6) am Montagekreuz ein. Stecken Sie den Klemmhaken auf das Verbindungs- stück (7). 10. Dichten Sie den Mündungsrand (5) mit Silikon ab. Vorsicht! Beschädigungsgefahr durch Wärmedeh- nung!
  • Seite 37: Schachtaufsatz Aus Edelstahl Auf Flexible

    6 Montage 6.3.6 Schachtaufsatz aus Edelstahl auf flexible Abgasleitung montieren Stülpen Sie die Schachtabdeckung (7) über das Mün- dungsrohr und setzen Sie sie auf den Schacht. 10. Befestigen Sie die Schachtabdeckung mit 4 Dübeln und 4 Schrauben. 11. Montieren Sie die Regenhaube (6). 12.
  • Seite 38: Statische Maßangaben Beachten

    Montage 6 6.4.1 Lieferumfang Grundelemente für die Außenwandmontage Revisionsbogen Wanddurchführungsbo- ⌀ 80/125 mm gen 87°, ⌀ 80/125 mm, Edelstahl 70-mm-Luftschelle (2 x) Luftschelle Edelstahl Verlängerung 0,5 m, (2 x) ⌀ 80/125 mm Mündungsstück, Edel- Außenrosette geteilt, stahl Edelstahl Luftansaugstück, Edel- Innenrosette stahl 6.4.2...
  • Seite 39 6 Montage Gefahr! Verletzungsgefahr durch herabfallende Teile! (220) Den über das Dach hinausragende Teil der Abgasleitung müssen Sie ausreichend steif ausführen. Zwischen den obersten beiden Leitungshaltern der Außenwand dürfen Sie keinen Versatz vorsehen. Ein Versatz ver- mindert die Steifigkeit der Abgasführung bei Windangriff und kann zum Verdrehen oder Lösen der Abgasführung führen.
  • Seite 40 Montage 6 ebenso die Außenwandverlängerung und das Luftansaugstück. Legen Sie die Luftschelle über die beiden äußeren Sicken (9, 11) und ziehen Sie die Spannvorrichtung (10) fest. 10. Setzen Sie den Wanddurchführungsbogen (5) mit Luftansaugstück und Außenwandverlängerung in den Wanddurchbruch ein. 11.
  • Seite 41: Regenkragen Montieren

    6 Montage 20. Montieren Sie die Abgasleitungen, ggf. die Revisions- öffnung und die Bögen und das Endstück. – Das Endstück ist abgasseitig in Edelstahl ausge- führt. Damit ist die Abgasmündung auch gegen UV- Strahlung beständig. – Der Abstand der Mündung von der Dachfläche muss mindestens 40 cm betragen, bei Produktleis- tungen über 50 kW mindestens 100 cm.
  • Seite 42: Versatzmaße Von 30°-Bögen (Außenwand) Berechnen

    Montage 6 6.4.6 Versatzmaße von 30°-Bögen (Außenwand) 6.4.7 Versatzmaße von 45°-Bögen (Außenwand) berechnen berechnen Versatz Höhe Versatz Höhe Länge des Luftrohrs Länge des Luftrohrs Mit kürzbarer Verlängerung Art.-Nr. 0020042755 Mit kürzbarer Verlängerung Art.-Nr. 0020042755 – – Versatz (A): Versatz (A): –...
  • Seite 43: Versatzmaße Von 87°-Bögen (Außenwand) Berechnen

    6 Montage 6.4.8 Versatzmaße von 87°-Bögen (Außenwand) Senkrechte Dachdurchführung montieren berechnen 6.5.1 Montagehinweise Gefahr! Vergiftungsgefahr durch austretende Ab- gase und Gefahr von Sachschäden durch Abscherung der Dachdurchführung! Abrutschende Schnee- und Eismassen kön- nen bei Schrägdächern die senkrechte Dach- durchführung an der Dachoberfläche ab- scheren.
  • Seite 44: Schrägdachdurchführung Montieren

    Montage 6 6.5.2.2 Schrägdachdurchführung montieren Ø 120 20-50° Ø 125 Kaltdach Warmdach Legen Sie den Installationsort der Dachdurchführung Legen Sie den Installationsort der Dachdurchführung so fest, dass ein ausreichender Abstand hinter dem fest. Produkt bleibt, um das Produkt an die Heizungsanlage Setzen Sie den Flachdachkragen (2) ein.
  • Seite 45: Lieferumfang

    6 Montage 6.6.2 Waagerechte Wand-/Dachdurchführung Gefahr! ⌀ 80/125 mm Art.-Nr. 303209 montieren Vergiftungsgefahr durch austretende Ab- gase! 6.6.2.1 Lieferumfang Stehendes Kondensat kann die Dichtungen der Abgasleitung beschädigen. ▶ Verlegen Sie das waagerechte Abgasrohr mit einem Gefälle von 3° zum Produkt hin, 3°...
  • Seite 46: Verbrennungsluftzuführung Durch Die Außenwand Montieren

    Montage 6 6.6.2.4 Produkt an waagerechte Wand- 6.7.1 Lieferumfang Art.-Nr. 0020021006 /Dachdurchführung anschließen Installieren Sie das Produkt (4), siehe Installationsanlei- tung des Produkts. Wechseln Sie gegebenenfalls das Anschlussstück für die Luft-Abgas-Führung (3), siehe Installationsanleitung des Produkts. Verbinden Sie den Anschlussbogen (2) mit dem An- Zuluftanschluss-T-Stück Zuluftgitter schlussstück für die Luft-Abgas-Führung (3).
  • Seite 47: Anschlussmöglichkeiten

    6 Montage 6.7.3 Anschlussmöglichkeiten Vorsicht! Beschädigungsfahr für das Produkt durch unzulässige Verbrennung Hohe Druckunterschiede zwischen Zuluft- und Abgasöffnung können die Verbrennung unzulässig beeinflussen. ▶ Montieren Sie die Öffnung für die Ver- brennungsluftzufuhr und die Mündung der Abgasanlage nur auf einer Seite des Firs- tes.
  • Seite 48: Konzentrischen Anschluss An Luft-Abgas

    Montage 6 Hinweis Vorsicht! Das Zuluftanschluss-T-Stück kann auch zwi- Beschädigungsgefahr für die Bausub- schen dem Anschlussstück für die Luft-Ab- stanz! gas-Führung (2) und dem Revisionsbogen Die statische und die brandschutztechnische eingesetzt werden. Funktion der Schachtwand können durch Befestigungen beeinträchtigt werden. Stecken Sie die Trennvorrichtung (5) mit der Muffe bis ▶...
  • Seite 49: Produkt An Luft-Abgas-System Anschließen

    6 Montage 6.9.2 Schachtanschluss montieren Setzen Sie das konzentrische Abgasrohr mit Muffe ein. Achten Sie darauf, dass das Abgasrohr bei dieser Gefahr! Montage mit dem Abstandshalter im Luftrohr arretiert ist. Auf die Rohrschelle können Sie dabei verzichten. Vergiftungsgefahr durch austretende Ab- gase! Bei Luft-Abgas-Systemen aus Metall ohne Muffe müs- sen Sie mit Mörtel das Luftrohr befestigen und den...
  • Seite 50: Produkt An Abgasleitung Für Unterdruck Anschließen

    Montage 6 6.9.3 Produkt an Abgasleitung für Unterdruck Verbinden Sie die Verlängerung mit der Abgasleitung. anschließen Bedingungen: Raumluftabhängiger Betrieb ▶ Verwenden Sie als eine der Verlängerungen die Verlän- gerung mit Luftansaugöffnungen (Art.- Nr. 0020231968). – Abstand der Luftansaugöffnungen vom Heizgerät: max.
  • Seite 51: Versatzmaße Von Bögen (Weiß) Berechnen

    6 Montage ▶ Verwenden Sie bei Bedarf ausschließlich Ziehen Sie das Abgasrohr aus dem Luftrohr (2). Wasser oder handelsübliche Schmierseife zur Montageerleichterung. ▶ Achten Sie beim Einbau der Rohre un- bedingt auf den richtigen Sitz der Dich- tungen (keine beschädigten Dichtungen einbauen).
  • Seite 52: Luftschellen Montieren

    Montage 6 – 6.10.5 Luftschellen montieren 190 bis 200 mm ohne Verlängerung möglich – 201 - 299 mm nicht möglich – Länge Luftrohr (B) = Versatz (A) − 200 mm Gefahr! Vergiftungsgefahr durch austretende Ab- gase! Durch nicht sicher miteinander verbundene Rohre können Abgase austreten.
  • Seite 53: Luft-Abgas-System Getrennt ⌀ 80/80 Mm Montieren

    6 Montage 6.11.1 Senkrechte Dachdurchführung montieren Gefahr! Vergiftungsgefahr durch austretende Ab- 6.11.1.1 Lieferumfang Art.-Nr. 303600 (schwarz) gase! Abgas kann durch das beschädigte Abgas- rohr austreten. ▶ Achten Sie darauf, dass das Abgasrohr beim Bohren nicht beschädigt wird. Schieben Sie die Luftschelle über die Trennstelle der Luftrohre und ziehen Sie die Schrauben (1) an.
  • Seite 54 Montage 6 – 6.11.2 Waagerechte Wanddurchführung montieren Bei Montage nahe einer Lichtquelle kann es durch starkes Aufkommen von Insektenflug zu einer Ver- 6.11.2.1 Lieferumfang Art.-Nr. 303624 schmutzung der Mündung kommen. 6.11.2.3 Produkt anschließen Waagerechte Dach- Mauerrosette durchführung 70-mm-Schelle 6.11.2.2 Wanddurchführung montieren Installieren Sie das Produkt (4), siehe Installationsanlei- tung des Produkts.
  • Seite 55: Montagebeispiel Und Montagehinweise

    6 Montage 6.11.3 Anschluss an Luft-Abgas-System montieren Montagebeispiel und Montagehinweise ▶ Dimensionieren Sie das Luft-Abgas-System so, dass das Abgas im Unterdruck abgeführt wird. ▶ Stellen Sie sicher, dass das Kondenswasser aus dem senkrechten Teil nicht über das Heizgerät abgeleitet wird. 6.11.3.1 Produkt anschließen Installieren Sie das Produkt (1), siehe Installationsanlei- tung des Produkts.
  • Seite 56: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Raumluftunabhängige Betriebsweise........24 Regenhaube................ 35 Regenkragen............... 40 Abgasleitung für Unterdruck..........48 Reinigungselement einsetzen ..........27 Anschlussstück ⌀ 80/80 mm montieren....... 22 Revisionsöffnung..............29 Auflageschiene montieren..........22, 26 Schachtanschluss montieren ..........48 Außenwandkonsole montieren..........38 Schachtanschluss, raumluftabhängige Betriebsweise ..23 Schachtanschluss, raumluftunabhängige Betriebsweise ..
  • Seite 57 ® UNIDOMO Web: www.unidomo.de Telefon: 04621- 30 60 89 0 Mail: info@unidomo.com Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr a member of DAIKIN group � Individuelle Beratung � Komplettpakete Kostenloser Versand Über 15 Jahre Erfahrung � � Hochwertige Produkte Markenhersteller � �...
  • Seite 58 N.V. Vaillant S.A. Golden Hopestraat 15 B-1620 Drogenbos Tel. 2 3349300 Fax 2 3349319 Kundendienst / Service après-vente / Klantendienst 2 3349352 info@vaillant.be www.vaillant.be Vaillant GmbH (Schweiz, Suisse, Svizzera) Riedstrasse 12 CH-8953 Dietikon Tel. 044 74429‑29 Fax 044 74429‑28 Kundendienst 044 74429‑29 Techn. Vertriebssupport 044 74429‑19 info@vaillant.ch www.vaillant.ch...

Inhaltsverzeichnis