Herunterladen Diese Seite drucken
Vaillant VC 506/5 H-CH ecoTEC plus Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VC 506/5 H-CH ecoTEC plus:

Werbung

Betriebsanleitung
Herausgeber/Hersteller
Vaillant GmbH
Berghauser Str. 40
D-42859 Remscheid
Tel. +49 21 91 18‑0
Fax +49 21 91 18‑2810
info@vaillant.de
www.vaillant.de
ecoTEC plus
VC 506/5-5 (H-CH)
CH (de)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant VC 506/5 H-CH ecoTEC plus

  • Seite 1 Betriebsanleitung ecoTEC plus VC 506/5-5 (H-CH) CH (de) Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Tel. +49 21 91 18‑0 Fax +49 21 91 18‑2810 info@vaillant.de www.vaillant.de...
  • Seite 2 Inhalt Inhalt Heizungsanlage entleeren ... 14 Richtigen Fülldruck im Heizkreis Sicherheit ........3 sicherstellen......... 14 Handlungsbezogene Kondensatablaufleitung und Warnhinweise ........ 3 Ablauftrichter prüfen ....15 Bestimmungsgemäße Störungsbehebung....15 Verwendung........3 Wartungsmeldungen ablesen ..15 Allgemeine Sicherheitshinweise ..4 Fehler beheben......15 Hinweise zur Dokumentation..
  • Seite 3 Sicherheit 1 1 Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.1 Handlungsbezogene Bei unsachgemäßer oder nicht Warnhinweise bestimmungsgemäßer Verwen- Klassifizierung der hand- dung können Gefahren für Leib lungsbezogenen Warnhin- und Leben des Benutzers oder weise Dritter bzw. Beeinträchtigun- Die handlungsbezogenen gen des Produkts und anderer Warnhinweise sind wie folgt mit Sachwerte entstehen.
  • Seite 4 1 Sicherheit dem Produkt spielen. Reinigung insb. das Kapitel "Sicherheit" und Benutzer-Wartung dürfen und die Warnhinweise. ▶ Führen Sie nur diejenigen Tä- nicht von Kindern ohne Beauf- sichtigung durchgeführt werden. tigkeiten durch, zu denen die vorliegende Betriebsanleitung Eine andere Verwendung als anleitet.
  • Seite 5 Sicherheit 1 ▶ Alarmieren Sie Polizei und ▶ Manipulieren Sie keine Feuerwehr, sobald Sie außer- Sicherheitseinrichtungen. ▶ Zerstören oder entfernen Sie halb des Gebäudes sind. ▶ Benachrichtigen Sie den Be- keine Plomben von Bauteilen. ▶ Nehmen Sie keine Verände- reitschaftsdienst des Gas- versorgungsunternehmens rungen vor: –...
  • Seite 6 1 Sicherheit ▶ Wenn Sie den Betrieb nicht 1.3.8 Vergiftungsgefahr durch unzureichende sicherstellen können, dann Verbrennungsluftzufuhr lassen Sie einen Fachhand- werker die Heizungsanlage Bedingungen: Raumluftab- entleeren. hängiger Betrieb 1.3.11 Verletzungsgefahr ▶ Sorgen Sie für eine ausrei- und Risiko eines chende Verbrennungsluft- Sachschadens durch zufuhr.
  • Seite 7 Sicherheit 1 ▶ Legen Sie keine Gegen- stände auf das Produkt. 0020261455_00 ecoTEC plus Betriebsanleitung...
  • Seite 8 2 Hinweise zur Dokumentation 2 Hinweise zur 3.1 Aufbau des Produkts Dokumentation 2.1 Mitgeltende Unterlagen beachten ▶ Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- anleitungen, die Komponenten der An- lage beiliegen. 2.2 Unterlagen aufbewahren ▶ Bewahren Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen zur weite- ren Verwendung auf.
  • Seite 9 Produktbeschreibung 3 3.2 Angezeigte Symbole Aktuelle Bele- Informationen gung der linken zum Brenner Auswahltaste Aktiver Betriebs- zustand Sym- Bedeutung Erläuterung F.01 Ordnungsge- Brenner an mäßer Brenner- betrieb – permanent an: Momentaner Fülldruck der Fülldruck im Heizungsanlage zulässigen Bereich Die gestrichtelten –...
  • Seite 10 3 Produktbeschreibung 3.5 Typenschild Sym- Bedeutung Erläuterung Das Typenschild ist werksseitig an der Fehler im Produkt Erscheint an- Unterseite des Produkts angebracht. stelle der Grund- F.XX Angabe auf Bedeutung anzeige, ggf. er- dem Typen- läuternde Klar- schild textanzeige. Barcode mit Serialnummer 3.4 Heizungsanlage vor Frost schützen Serialnummer...
  • Seite 11 Betrieb 4 4 Betrieb Angabe auf Bedeutung dem Typen- 4.1 Bedienkonzept schild Tmax Maximale Vorlauftemperatur Bedien- Betrieb NOx-Klasse des Produkts element Code (DSN) Spezifischer Produktcode – Warmwassertemperatur ein- stellen Anleitung lesen! – Aktivierung einer Betriebsart abbrechen – Änderung eines Einstellwertes Hinweis abbrechen Überzeugen Sie sich davon, dass...
  • Seite 12 4 Betrieb fen Einstellungen in der Fachhandwerker- 4.5 Produkt in Betrieb nehmen ebene verändern. Betreiberebene – Übersicht (→ Seite 17) 4.3 Grundanzeige ▶ Drücken Sie die Ein-/Austaste (1). Die Grundanzeige zeigt den aktuellen Zu- ◁ Im Display (2) erscheint die Grund- stand des Produkts.
  • Seite 13 Pflege und Wartung 5 4.8 Heizungsvorlauftemperatur 4.10 Produktfunktionen einstellen ausschalten 4.10.1 Heizbetrieb ausschalten Hinweis (Sommerbetrieb) Das Produkt verfügt über Prüfein- richtungen für den Luft- und Was- 1. Um den Heizbetrieb auszuschalten, die serdurchfluss, die bei jeder Heiz- Warmwasserbereitung aber weiterhin anforderung eine maximal einmi- in Betrieb zu lassen, drücken Sie ( ).
  • Seite 14 5 Pflege und Wartung 5.2 Wartung Der Fülldruck liegt im empfohlenen Druckbereich. Voraussetzung für dauernde Betriebs- bereitschaft und –sicherheit, Zuverläs- Alternative 2: sigkeit und hohe Lebensdauer des Pro- Bedingungen: Fülldruck der Heizungsanlage ist dukts sind eine jährliche Inspektion und zu niedrig. ▶...
  • Seite 15 Störungsbehebung 6 5. Drehen Sie den Füllhahn langsam auf 6.2 Fehler beheben und füllen Sie so lange Wasser nach, ▶ Wenn Störungen auftreten, dann gehen bis der erforderliche Fülldruck erreicht Sie gemäß der Tabelle im Anhang vor. ist. Störungsbehebung (→ Seite 18) 6.
  • Seite 16 Kaltwasser- Werkskundendienst ausgeführt. Absperrventil. 9.2 Kundendienst 7.2 Produkt endgültig außer Betrieb nehmen Vaillant GmbH (Schweiz, Suisse, Sviz- ▶ zera) Beauftragen Sie einen Fachhandwerker Riedstrasse 12 damit, das Produkt endgültig außer CH-8953 Dietikon Betrieb zu nehmen.
  • Seite 17 Anhang Anhang A Betreiberebene – Übersicht Einstellebene Werte Ein- Schrittweite, Auswahl Werks- heit einstel- min. max. lung Wasserdruck → Wasserdruck aktueller Wert bar Live Monitor → Status aktueller Wert Information → Kontaktdaten Telefonnum- Serialnummer permanenter Wert Displaykontrast aktueller Wert Grundeinstellungen → Sprache aktuelle Spra- auswählbare Sprachen...
  • Seite 18 Anhang Statuscode Bedeutung S.23 Warmwasserbetrieb Zündung S.24 Warmwasserbetrieb Brenner an S.25 Warmwasserbetrieb Pumpen-/Gebläsenachlauf S.26 Warmwasserbetrieb Gebläsenachlauf S.27 Warmwasserbetrieb Pumpennachlauf S.28 Warmwasser Brennersperrzeit Andere Anzeigen S.30 Raumthermosthat (RT) blockiert Heizbetrieb S.31 Sommerbetrieb aktiv oder eBUS-Regler blockiert Heizbetrieb S.34 Frostschutz aktiv S.85 Servicemeldung „Wasserdurchfluss unzureichend, Produkt 10 Minuten in Be- reitschaft“...
  • Seite 19 Anhang Störung Ursache Maßnahme Produkt geht Die Heizungsvorlauftemperatur ist zu Stellen Sie die Heizungsvorlauf- nicht in Betrieb: niedrig eingestellt oder in der Einstel- und Warmwassertemperatur ein lung Heizung aus und/oder die Warm- (→ Kapitel „Heizungsvorlauftempe- – Kein Warm- wassertemperatur ist zu niedrig ein- ratur einstellen“/→...
  • Seite 20 0020261455_00 0020261455_00 28.02.2018 Lieferant Vaillant GmbH (Schweiz, Suisse, Svizzera) Riedstrasse 12 CH-8953 Dietikon Tel. 044 74429‑29 Fax 044 74429‑28 Kundendienst 044 74429‑29 Techn. Vertriebssupport 044 74429‑19 info@vaillant.ch www.vaillant.ch © Diese Anleitungen, oder Teile davon, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers vervielfältigt oder ver- breitet werden.

Diese Anleitung auch für:

0010024038