2.
Positionieren Sie jeweils eine lange Mittelstrebe
(17) zwischen zwei Standbeinen (18) an der Front-
seite (Kurbelrad 15) und Rückseite (Absaugstut-
zen 21) der Tischkreissäge (siehe Abb. 6).
3.
Fixieren Sie die langen Mittelstreben (17) mit
insgesamt acht Schlossschrauben M6×12, acht
Unterlegscheiben und acht Muttern M6 (d) an den
Standbeinen (18).
4.
Positionieren Sie jeweils eine kurze Mittelstrebe
(20) zwischen zwei Standbeinen (18). Fixieren Sie
sie mit insgesamt acht Schlossschrauben M6×12,
acht Unterlegscheiben und acht Muttern M6 (d) an
den Standbeinen (18).
5.
Stecken Sie jeweils einen Gummifuß (19) auf je-
des der Standbeine (18).
6.
Drehen Sie den Sägetisch (2) vorsichtig um und
stellen Sie ihn mit den Standbeinen (18) auf den
Boden.
7.
Ziehen Sie nun alle bisher angebrachten Schraub-
verbindungen fest.
8.
HINWEIS: Achten Sie bei diesem Schritt auf die
korrekte Ausrichtung der Tischverbreiterungen
zum Sägetisch (2).
9.
Ziehen Sie die beiden vormontierten Muttern (B)
an den Schienenverbindern (A) fest.
9.3 Spaltkeil
m WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartetes Anlaufen der
Maschine
-
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Bevor Sie den Spaltkeil (6) einsetzen und einstellen
können, müssen Sie die Tischeinlage (5) entfernen.
9.3.1 Tischeinlage entfernen (Abb. 8)
1.
Stellen Sie das Sägeblatt (7) auf max. Schnitttiefe
ein, bringen Sie es in die 0°-Stellung und arretie-
ren Sie es (siehe 11.2).
2.
Lösen Sie die Senkkopfschraube (5a).
3.
Nehmen Sie die Tischeinlage (5) vom Sägetisch
(2) ab.
9.3.2 Spaltkeil einsetzen und einstellen (Abb. 8, 9)
1.
Lockern Sie die Befestigungsschraube (6a).
2.
Schieben Sie den Spaltkeil (6) in die Halterung.
HINWEIS: Dieser Schritt entfällt, wenn der Spalt-
keil (6) bereits eingesetzt ist.
3.
Richten Sie den Spaltkeil (6) so aus, dass
a) der Abstand zwischen Sägeblatt (7) und Spalt-
keil (6) max. 5 mm beträgt (Abb. 9) und
b) das Sägeblatt (7) zum Spaltkeil (6) parallel
steht.
c) die Aussparungen im Spaltkeil (6) in die Zapfen
des Spaltkeilhalters eingreifen.
4.
Ziehen Sie die Befestigungsschraube (6a) wieder
fest.
9.3.3 Tischeinlage einsetzen (Abb. 8)
1.
Legen Sie die Tischeinlage (5) in die Aussparung.
2.
Ziehen Sie die Senkkopfschraube (5a) fest.
9.4.1 Sägeblattschutz montieren (Abb. 10)
1.
Sägeblattschutz (8) von oben auf den Spaltkeil (6)
aufsetzen, so dass die Schraube (C) fest im Lang-
loch des Spaltkeils (6) sitzt.
Achtung: Um den Sägeblattschutz (8) auf den
Spaltkeil (6) aufsetzen zu können, muss die
Schnellverriegelungstaste (D) gedrückt werden.
2.
Schraube (C) nicht zu fest anziehen; der Säge-
blattschutz (8) muss frei beweglich bleiben.
3.
Achten Sie darauf, dass der Sägeblattschutz (8)
frei beweglich ist.
4.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
m WARNUNG
Verletzungsgefahr durch falsch montierten Sägeblatt-
schutz
-
Stellen Sie vor Sägebeginn sicher, dass sich der
Sägeblattschutz (8) selbstständig auf das Sägegut
absenkt.
9.4.2 Sägeblattschutz überprüfen
Prüfen Sie den Sägeblattschutz (8) nach der Montage
auf die korrekte Funktion.
1.
Heben Sie den Sägeblattschutz (8) an und lassen
Sie ihn los.
2.
Der Sägeblattschutz (8) sollte sich selbstständig in
die Ausgangslage zurückbewegen.
9.5 Parallelanschlag aufsetzen (Abb. 11)
1.
Setzen Sie den Parallelanschlag (1) mit geöffne-
tem Exzenterhebel (E) auf die Führungsschiene
(28) am Sägetisch.
2.
Um die Position des Parallelanschlags (1) zu än-
dern, verschieben Sie den Parallelanschlag (1) mit
geöffnetem Exzenterhebel (E) entlang der Füh-
rungsschiene (28).
www.scheppach.com
DE | 19