Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESAB Fabricator EM 401i Betriebsanweisung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5   BETRIEB
S.No. Name
7
Schweißsteuereinh
eit
8
Gaserkennung
9
Werte-Einstellknopf Manuelle Anpassung für
Interne Menüfunktion
1 Drücken Sie gleichzeitig 3 Sekunden lang die Tasten „Lichtbogenstrom" und
„Lichtbogenspannung" (siehe Punkt   und 2 im Kapitel „Anschlüsse und
Steuerungen"), um das interne Menü aufzurufen, und drücken Sie gleichzeitig die
Tasten „Lichtbogenstrom" und „Lichtbogenspannung", um die internen
Menüeinstellungen zu verlassen.
2 Verwenden Sie in der internen Menüeinstellung den Knopf auf dem Bedienfeld, um
zwischen den Menüoptionen auf derselben Ebene zu wechseln und die
Parameterwerte anzupassen.
3 In der internen Menüeinstellung wird die Induktivitätsschaltfläche auf dem Bedienfeld
als Bestätigungstaste für die Parameterauswahl verwendet.
4 Wenn die einzelnen Parameter im internen Menü eingestellt werden und das
Digitaldisplay „AUS" anzeigt, ist der aktuelle Parameter der Standardparameter der
Schweißstromquelle, und wenn das Digitaldisplay andere Werte anzeigt, ist dies der
vom Benutzer eingestellte Parameter.
Code
Beschreibung
F01
Standardwerkseins
tellungen
wiederherstellen
F02
Vorgegebene
Drahtvorschubgesc
hwindigkeit
Langsame
Drahtvorschubgesc
hwindigkeit
F10
(Kriechstart) m/min
F11
Vorgaszeit
F14
Nachgaszeit
F20
DC-
Rückbrennspannu
ng
0446 455 201
Funktion
Wählt den Steuerungsmodus für das Schweißen aus (2T, 4T,
4T-Wiederholung).
Siehe Kapitel „5.3 Schweißsteuerungsmodus".
Erkennt den Gasfluss.
die Stromstärke für den MMA-Prozess
die Endlichtbogenspannung, den Endlichtbogenstrom, die
Induktivität für den MIG/MAG-Prozess und
die Stromstärke und die Spannung innerhalb der
angegebenen Bereiche.
Standar
Bereich
d
SPd
AUS
1,4 - 18
0 – 25 s
AUS
AUS
0 – 25 s
AUS
12 – 45 V
- 18 -
Erläuterung des internen Menüs
MIG/MAG: Die
Drahtvorschubgeschwindigkeit,
bevor der Schweißlichtbogen
zündet oder bevor der Fülldraht mit
dem Werkstück in Berührung
kommt
MIG/MAG: Gasflusszeit bevor der
Lichtbogen startet
MIG/MAG: Gasflusszeit nach
Lichtbogenende
MIG/MAG: Die Spannung am Ende
des Schweißvorgangs, um einen
Teil des Drahtes an der Spitze zu
schmelzen, um zu verhindern, dass
der Draht am Werkstück haftet
© ESAB AB 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fabricator em 501i

Inhaltsverzeichnis