Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehilfen; Bohrschablone Für Gehäuseentleerung; Einbauvorrichtung Gleitlager; Abziehvorrichtung Gleitlagerbuchsen - Richter MNK-B Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MNK-B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe MNK-B
10

Montagehilfen

10.1 Bohrschablone für Gehäuseentleerung
Pumpengröße
MNK-B 80-50-160
MNK-B 50-32-125
MNK-B 25-25-125, 25-25-160, 50-32-160 9217-89-1096
MNK-B 50-32-200, 65-40-200, 80-50-200

10.2 Einbauvorrichtung Gleitlager

Pumpengröße
MNK-B 25-25-125, 50-32-125
MNK-B 25-25-160, 50-32-160, 80-50-160
MNK-B 50-32-200, 65-40-200, 80-50-200
Produktbeschreibung
Durch Drehung des Handrades wird eine gleichmäßige axiale Einpresskraft auf die Führungsbuchsen und die
Gleitlager ausgeübt.
Beim Einpressen mit der Einbauvorrichtung können keine Querkräfte auftreten sondern nur Längskräfte, d.h., ein
Verkanten zwischen Gleitlager und Gleitlagerträger ist ausgeschlossen.

10.3 Abziehvorrichtung Gleitlagerbuchsen

Pumpengröße
MNK-B 25-25-125, 50-32-125
MNK-B 25-25-160, 50-32-160, 80-50-160
MNK-B 50-32-200, 65-40-200, 80-50-200
Produktbeschreibung
Müssen die Gleitlagerbuchsen aus dem Gleitlagerträger entfernt werden, empfehlen wir die Verwendung einer
speziellen Abziehvorrichtung. Diese verhindert unnötige Beschädigungen der stoß- und schlagempfindlichen
Siliziumkarbid-Bauteile durch Verwendung geeigneter Werkstoffe.
Die Vorrichtung ist aus verformbarem Kautschukmaterial mit Kunststoffgriff (Polyethylen) gefertigt.
Anwendung
Gleitlagerbuchsen entfernen:
 Die Vorrichtung mit dem Kautschukteil voran von der Laufradseite aus durch den Gleitlagerträger schieben.
 Die beiden Quetschgummis (4) mittig der Lagerbuchse platzieren.
 Durch Rechtsdrehen des Griffes (1) die Quetschgummis axial verspannen, wodurch sich diese radial ausdeh-
nen.
 Es entsteht eine Werkstoff schonende Reibschlussverbindung zwischen Vorrichtung und Gleitlagerbuchse.
 Durch axiales Schlagen auf die Griffmitte kann die Lagerbuchse nun entfernt werden.
9230-005-de
Revision 12
TM 8850
Ausgabe 06/2013
, Blockbauweise
Ident.-Nr
9217-89-1095
9217-89-1094
Ident.-Nr
9237-89-1101
9237-89-1102
9237-89-1103
Ident.-Nr
9237-89-1134
9237-89-1135
9237-89-1136
Seite 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis