Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschaltung Der Normen; Senden; Vorrangkanal 9/19 [ Emg ]; Repeatermodus - Team Electronic TS-12vr Bedienungsanleitung

Cb-mobilfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Deutsch
Hinweis für die Norm UK:
In der Norm UK wird nur die Betriebsart FM angezeigt. Durch Drücken des AM/FM-Schalters
(7) wird zwischen den FM-Frequenzbändern EC oder UK umgeschaltet. Die Norm UK verfügt
über 40 Kanäle FM UK (27,60125 - 27,99125 MHz) und 40 Kanäle FM EC (26,965 - 27,405
MHz).

5) Umschaltung der Normen

Die Geräteversion "TS-12vr Multi Norm" kann vom Benutzer auf eine der folgenden Normen
eingestellt werden:
Norm Kanäle und Frequenzen
DE 80 FM
(26,565 - 27,405 MHz)
, 4 W / 40 AM
UK 40 FM
(27,60125 - 27,99125 MHz)
EI
40 FM
, 4 W / 40 AM
(26,965 - 27,405 MHz)
EU 40 FM
, 4 W / 40 AM
(26,965 - 27,405 MHz)
EC 40 FM
, 4 W
(26,965 - 27,405 MHz)
PL 40 FM
(26,960 - 27,400 MHz)
, 4 W / 40 AM
Zum Einstellen bzw. Umschalten der Normen halten Sie bitte den Kanalwahl ( 6 ) [ q ] und
die Sendetaste ( 2 ) [ PTT ] während dem Einschalten des Gerätes gedrückt. In der Anzeige
erscheint das Kürzel der aktuellen Norm. Alle anderen Symbole sind nicht sichtbar. Die
gewünschte Norm wird mit Hilfe der Kanalwahltasten (19 / 20) eingestellt. Zum Bestätigen
der Norm das Gerät kurz aus- und wieder einschalten oder die PTT ( 2 ) erneut drücken.
Für die Erlaubnis und die Auflagen zum Betrieb der verschiedenen Normen in den ein-
zelnen Ländern sehen Sie in den Gerätepass. Der Benutzer ist für die richtige Einstel-
lung der gültigen Norm im jeweiligen Land eigenverantwortlich.

6) Senden

Zum Senden wird die im Mikrofon (1) eingebaute Sendetaste (2) gedrückt und für die Dauer der
Durchsage gehalten. In dieser Zeit leuchtet das Sendekontroll-LED (12) . Sprechen Sie in das
Mikrofon aus ca. 5 cm Entfernung mit normaler Lautstärke. Zu lautes oder zu leises Bespre-
chen vermindert die Signalqualität. Nach Beendigung der Durchsage die Sprechtaste (2) los-
lassen. Das Gerät schaltet automatisch in den Empfangsbetrieb zurück.
7) Vorrangkanal 9 / 19 [ EMG ]
Das Gerät verfügt über die Vorrangkanäle 9 und 19. Durch kurzes einmaliges Drücken der
Vorrangkanaltaste ( 11 ) [ EMG ] wird Kanal 9 eingestellt. Zum Einstellen von Kanal 19, die
Vorrangkanaltaste zwei Mal kurz Drücken.
8) Empfangsempfindlichkeit [RF Gain]
Signale, die aus unmittelbarer Nähe empfangen werden, können unter Umständen zu stark sein,
das Signal klingt verzerrt. Mit der RF-Gain Funktion kann das Empfangssignal abgeschwächt
werden. Mit der Taste [RFGn] (10) wird die Empfangssignalstärke reduziert durch Schwä-
chung der Empfangsempfindlichkeit. Die aktivierte Empfangsempfindlichkeit wird in der LED
angezeigt.
8
(26,965 - 27,405 MHz)
, 4 W
, 4 W / 40 FM
, 4 W
(26,965 - 27,405 MHz)
, 4 W
(26,965 - 27,405 MHz)
, 1 W
(26,965 - 27,405 MHz)
(26,960 - 27,400 MHz)
, 4 W
Zur Einstellung des HF-Verstärkers (RF GAIN) wird die Taste RFG nur kurz betätigt. Es
erscheint r0 bis r7. Durch drücken der UP/DOWN Taste kann dieser Wert verändert werden.
R0 ist die höchste Verstärkung und bei r7 ist die HF-Verstärkung am geringsten.

9) Repeatermodus

Der Repeatemodus ist für den Funkbetrieb über eine Funkrelaisstation erforderlich, um auf
unterschiedlichen Kanäle zu senden und zu empfangen. Der Repeatermodus wird wie folgt
eingestellt:
Anzeige
a) Gerät ist im ausgeschalteten Zustand
DE
UK
b) Die Tasten EMG (11) und zur gleichen Zeit die Sendetaste (2) am Mikrofon(1) festhalten
EI
und das Gerät einschalten.
EU
EC
c) Es blinken im Wechsel der Empfangskanal und das Zeichen „r".
PL
d) Jetzt kann mit den up/down Tasten (am Gerät oder am Mikrofon) der Empfangskanal
eingestellt werden.
e) Durch Drücken der Taste EMG (11) wird der Sendekanal ausgewählt. Es blinken im
Wechsel der Sendekanal und das Zeichen „t".
f) Jetzt kann mit den up/down Tasten (am Gerät oder am Mikrofon) der Sendekanal einge
stellt werden.
g) Durch langes Drücken der Taste EMG (11) gelangt man in den voreingestellten Repeater
Modus. Das Gerät zeigt „r" im Display (3) an. Zum Verlassen des Modus die Taste EMG 
(11) erneut lang drücken.
10) Anschlussbuchse für einen externen Zusatzlautsprecher
Das TS-12vr hat an der Geräterückseite eine Klinkenbuchse (18) 3,5 mm ø zum Anschluss
für einen externen Lautsprecher mit 4 - 8 Ohm Impedanz (z.B. TEAM TS-500). Bei Anschluss
des externen Lautsprechers wird der interne Lautsprecher abgeschaltet.
Bei 4 Ohm sollte die Belastbarkeit des Lautsprechers 4 Watt betragen.
Deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

324700

Inhaltsverzeichnis