Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Montage Und Demontage Des Akkupacks; Montage Der Antenne; Montage Des Gürtelclips - Team Electronic PT-7200 Bedienungsanleitung

Uhf / vhf handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
3 Zubehör

3.1 Montage und Demontage des Akkupacks

Montage des Akkupacks
1. Legen Sie die zwei Führungsnasen am Fuße des Akkupacks in die
entsprechenden Öffnungen am Funkgerät ein.
2. Drücken Sie nun den Akkupack am oberen Ende in Richtung Funk-
gerät bis er einrastet.
Entfernen des Akkupacks
1. Drücken Sie mit dem Daumen den Schnappverschluss oberhalb
des Akkupacks zur Geräteoberseite bis der bis der Akkupack her-
ausspringt.
2. Entfernen Sie nun den Akkupack.

3.2 Montage der Antenne

Stecken Sie den Antennefuß in das Schraubgewinde am
Funkgerät und drehen Sie die Antenne im Uhrzeigersinn bis
sie fest sitzt.
3.3 Montage des Gürtelclips
Enfernen Sie den Akkupack vom Gerät für die Montage
bzw. Demontage des Gürtelclips. Fügen Sie den bewegli-
che kurzen Teil des Gürtelclips mit der Metallklammer in die
Führungsschiene am Akkupack und schieben den Gürtel-
clip nach unten bis er einrastet. Um den Gürtelclip zu ent-
fernen, ziehen Sie die Metalllasche mit einem kleinen
Schlitzschraubenzieher nach vorne und schieben den Gür-
telclip mit dem Daumen der anderen Hand aus der Füh-
rungsschiene nach oben.
3.4 Montage des Schutzdeckels für den Multi-Steckers
Auf der rechten Seite des Funkgeräts befindet sich eine Abdeckplatte,
welche mit einer Schraube befestigt ist. Darunter befindet sich die
Anschlussleiste für den Multi-Stecker, mit dem das optionale Zubehör
an das Gerät angeschlossen wird.
3.5 Anschluss des optionalen Zubehörs
Fügen Sie das Führungsstück am Zubehörsteckers in die
entsprechende Öffnung an der Anschlussbuchse und
befestigen Sie die Schraube.
Hinweise :
Verwenden Sie bitte nur original TEAM PT-7200 Zubehör.
Das optionale Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.
8
4 Übersicht

4.1 Bedienelemente

1 Antenne
2 LED Anzeige
> Leuchtet rot während des Sendens
> Leuchtet grün während des Empfangs
> Blinkt orange während des Empfangs von DTMF und 5-Ton
Selektivruf
> Blinkt rot wenn der Ladezustand des Akkupacks sehr gering ist
3 Kanalwahlschalter, zum Einstellen der Kanäle 1 - 16
4 Ein / Aus & Lautstärkeregler
Drehen im Uhrzeigersinn stellt das Gerät an und erhöht die Laut-
stärke. Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert die Lautstär-
ke und stellt das Gerät aus. Beim Ein- und Ausschalten des
Geräts ist ein Klicken zu hören.
5 Programmierbare Doppelfunktionstaste Nr. 1
6 PTT ( Push-to-talk)
Um zu Senden, drücken Sie die PTT-Taste und halten diese so
lange Sie sprechen. Eine optimale Sprachqualität erhalten Sie,
wenn Sie mit normaler Stimme in einem Abstand von 5 cm zum
Mikrofon sprechen.
7 Programmierbare Doppelfunktionstaste Nr. 2
8 Programmierbare Doppelfunktionstaste Nr. 3 / Notruftaste
Pro Taste können max. zwei Funktionen programmiert werden.
Durch langes oder kurzes Drücken der Taste wird die entspre-
chende Funktion abgerufen.
9 Lautsprecher- / Mikrofon-Anschluss
An diese Buchse wird das Zubehör, wie z.B. das Lautsprecher-
mikrofon oder das PC-Verbindungskabel, angeschlossen.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis