WARNUNG
!
Verletzungsgefahr durch vorgespannte Federn!
Antriebe mit vorgespannten Antriebsfedern stehen unter Druck, was bei unsachgemä-
ßem Öffnen des Antriebs zu Verletzungen durch herausschnellende Bauteile führen
kann.
Î Nur Arbeiten am Antrieb vornehmen, die in dieser EB beschrieben sind.
Î Antriebsgehäuse nicht öffnen.
Verletzungsgefahr aufgrund fehlerhafter Bedienung, Verwendung oder Installation
bedingt durch unlesbare Informationen am Antrieb!
Im Laufe der Zeit können Einprägungen oder Aufprägungen am Antrieb, Aufkleber und
Schilder verschmutzen oder auf andere Weise unkenntlich werden, sodass Gefahren
nicht erkannt und notwendige Bedienhinweise nicht befolgt werden können. Dadurch
besteht Verletzungsgefahr.
Î Alle relevanten Beschriftungen am Gerät in stets gut lesbarem Zustand halten.
Î Beschädigte, fehlende oder fehlerhafte Schilder oder Aufkleber sofort erneuern.
1.3 Hinweise zu möglichen Sachschäden
HINWEIS
!
Beschädigung des Antriebs durch unsachgemäße Befestigung der Anschlagmittel!
Î Lasttragende Anschlagmittel nicht an Anbauteilen des Antriebs befestigen.
Beschädigung des Antriebs durch zu hohe oder zu niedrige Anzugsmomente!
Die Bauteile des Antriebs müssen mit bestimmten Drehmomenten angezogen werden.
Zu fest angezogene Bauteile unterliegen übermäßigem Verschleiß. Zu leicht angezoge-
ne Bauteile können dazu führen, dass sich Bauteile lösen.
Î Anzugsmomente einhalten.
Beschädigung des Antriebs durch ungeeignete Werkzeuge!
Für Arbeiten am Antrieb werden bestimmte Werkzeuge benötigt.
Î Nur von SAMSON zugelassene Werkzeuge verwenden.
EB 8315
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
1-5