17 Technische Daten für die Produktfamilie Planmeca ProMax
Pan
SmartPan
Fernröntgen
3D
Arbeitszyklus für Höheneinstellung
Netzspannung
Netzstrom
Leitungsoberschwingungen
Max. zulässiger Scheinwiderstand der Versorgungsnetzes
Maximale kontinuierliche Wärmeableitung
Interne Sicherung(en)
Ersetzbar durch Benutzer
Typ
Externe Sicherung(en)
Batterie
Max. Gewicht
2D / 3D s / 3D Classic
3D Plus / 3D Mid
Scanning Fernröntgen
Planmeca ProCeph
Umgebungsbedindungen
Transport:
Temperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Luftdruck
110
Planmeca ProMax
•
2D / 3D s / 3D Classic: 1,2-1,5
•
2D-Tomografie: 1,5
•
3D Plus / 3D Mid: 1,4
•
3D s / 3D Classic: 1,27
•
3D Plus / 3D Mid: 1,4
1,13
•
3D s / 3D Classic: 1,58
•
3D Plus / 3D Mid: 1,38, 1,40, 1,42, 1,43 oder
1,8
25 s EIN / 400 s AUS
100 - 220 V~ / 50 - 60 Hz
230 - 240 V~ / 50 Hz
8 – 17 A
Cos besser als 0,9
0,5 Ω (100 VAC)
250 W
100 - 220 V~ / 16 A FF H 500 V
230 - 240 V~ / 8A FF H 500 V
195100 ELU
100 - 220 V ~ / 16 A min. - 20 A max. T 250 V
230 - 240 V ~ / 10A min. - 20 A max. T 250 V
Lithium-Batterie CR2032, Varta / Panasonic
119 kg
141 kg
26 kg
20 kg
-20°C - +60°C
10 - 90 % rF (nicht kondensierend)
700 - 1060 hPa
Bedienungsanleitung