Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planmeca ProMax 3D Plus Bedienungsanleitung Seite 10

3d-bildgebung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax 3D Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Sicherheitsvorkehrungen
6
Planmeca ProMax
VORSICHT
Falls das Röntgengerät Anzeichen eines Öllecks aufweist, schalten Sie das
Gerät aus, und wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker.
VORSICHT
Verwenden Sie das Röntgengerät nicht in sauerstoffreicher Umgebung oder
in Gegenwart entflammbarer Anästhetika.
VORSICHT
Setzen Sie niemals ein defektes oder beschädigtes Röntgengerät ein.
Wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker.
VORSICHT
Rüsten Sie das Röntgengerät nicht um. Das Röntgengerät darf nur von
qualifiziertem Personal gewartet werden.
VORSICHT
Tragbare Funkkommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräten wie
Antennenkabel und externe Antennen) sollten in einem Mindestabstand von
30 cm von allen Teilen des Röntgengeräts verwendet werden. Hierzu zählen
auch vom Hersteller angegebene Kabel. Bei geringeren Abständen kann
sich die Geräteleistung verschlechtern.
HINWEIS
DVT sollte nicht bei Routine- oder Vorsorgeuntersuchungen eingesetzt
werden. Röntgenuntersuchungen müssen für jeden Patienten begründet
sein, sodass die Vorteile die Risiken überwiegen.
HINWEIS
Falls im Rahmen der radiologischen Beurteilung eine Weichteilanalyse
erforderlich sein könnte, sollten statt DVT herkömmliche Methoden wie CT
oder MR eingesetzt werden.
HINWEIS
Fragen Sie vor einer Aufnahme jede Patientin im gebärfähigen Alter, ob sie
schwanger sein könnte. Das Röntgengerät ist nicht für eine Anwendung bei
schwangeren Frauen vorgesehen.
HINWEIS
FÜR BENUTZER IN KANADA:
Allen Patienten müssen eine geschirmte Schürze zum Gonadenschutz
und ein Schilddrüsenschutz umgelegt werden. Der Schilddrüsenschutz
ist für Kinder besonders wichtig. Die geschirmte Schürze und der
Schilddrüsenschutz sollten auf beiden Seiten (Vorder- und Rückseite des
Patienten) ein Bleiäquivalent von mindestens 0,25 mm aufweisen.
HINWEIS
Falls das Röntgengerät länger als ein paar Stunden bei Temperaturen unter
+10 °C gestanden hat, muss es erst auf Raumtemperatur kommen, bevor es
eingeschaltet wird.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis