Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montage; D-Lidar-Sensor Montieren - Pepperl+Fuchs R2000 Kurzanleitung

2-d-lidar-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-D-LiDAR-Sensor

Installation

4
Installation
4.1

Montage

Vorsicht!
Funktionsstörung oder Beschädigung der Sensoroptik durch aggressive Umge-
bungen
Wenn Sie das Gerät in aggressiven Umgebungen einsetzen, kann dies zu
Beschädigungen der Sensoroptik und zur Einschränkung der Sensorfunktion füh-
ren.
Setzen Sie das Gerät niemals in aggressiven Umgebungen ein.
Vorsicht!
Sachschaden und Funktionsstörung durch Kondensation
Starke Schwankungen in Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit können zur
Beschädigungen der Sensoroptik und zur Einschränkung der Sensorfunktion füh-
ren.
Vermeiden Sie übermäßige Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, um
eine Kondensation zu verhindern.
Vorsicht!
Sachschaden bzw. Funktionsstörung durch übermäßige Sonneneinstrahlung
Dauerhafte direkte Sonneneinwirkung kann zu Beschädigungen der Sensoroptik
und zur Einschränkung der Sensorfunktion führen. Ein Messen gegen die Sonne
kann zu fehlerhaften Messergebnissen führen.
Schützen Sie das Gerät vor direkter und dauerhafter Sonneneinwirkung.
Zielen Sie mit dem Sensor des Geräts nicht in die Sonne.

2-D-LiDAR-Sensor montieren

Montieren Sie den Sensor nur an Orten, die folgende sicherheitrelevante Voraus-
setzungen erfüllen: Keine aggressiven Umgebungen, keine direkte Sonnenein-
strahlung, keine übermäßige Schwankungen von Temperatur und
Luftfeuchtigkeit.
1.
Beachten Sie bei der Auswahl des Montageorts außerdem Folgendes:
2.
Montieren Sie das Gerät an der Unterseite mit den mitgelieferten
Zylinderschrauben mit Unterlegscheiben.
10
Der Sensor darf nicht optisch versperrt werden, z. B. hinter einer Abdec-
kung angebracht werden.
Der Sensor soll vor Regen geschützt montiert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis