Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstelloptionen Im Initial-Set-Modus - Icom IC-T10 Erweiterte Bedienungsanleitung

Vhf/uhf-dualbandhandfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-T10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
SET-MODUS

Einstelloptionen im Initial-Set-Modus

Beep level
Einstellung der Lautstärke für Hinweistöne. Sie ist an
die Lautstärkeeinstellung für das Handfunkgerät ge-
koppelt.
• einstellbar:
OFF, 1 (Minimum) bis 3 (Maximum)
Time-out timer
Um unbeabsichtigtes Dauersenden zu verhindern, ver-
fügt das Handfunkgerät über die Time-Out-Timer-
Funktion. Senden ist nur für die eingestellte Zeitspanne
möglich.
• OFF:
Funktion ausgeschaltet.
• 1 bis 30:
Das Senden wird nach Ablauf der
eingestellten Zeit beendet.
Auto power OFF
Diese Funktion schaltet das Handfunkgerät automatisch
aus, wenn innerhalb der eingestellten Zeit keine Bedienung
erfolgt.
• OFF:
Das Handfunkgerät schaltet sich
nicht automatisch aus.
• 30/1H/2H:
Das Handfunkgerät schaltet sich
automatisch aus, wenn innerhalb der
eingestellten Zeit keine Bedienung
erfolgt.
L Im Stand-by-Modus wird „ " ange-
zeigt.
L 5 Sekunden bevor sich das Hand-
funkgerät ausschaltet, sind Pieptöne
zu hören. Erfolgt während dieser
Zeitspanne eine Bedienung, wird der
Timer für die automatische Abschal-
tung zurückgesetzt.
(voreingestellt: 2)
(voreingestellt: 5)
(voreingestellt: OFF)
5-7
Lockout
Busy-Lockout-Funktion ein- oder ausschalten.
Diese Funktion verhindert das Senden während des
Empfangs eines Signals oder wenn die Rauschsperre
geöffnet ist.
• OFF:
Senden während des Empfangs
eines Signals möglich.
• RPt:
Senden nicht möglich, wenn das
empfangene Signal nicht den pro-
grammierten Ton enthält.
• bUSy:
Senden während des Empfangs
eines Signals nicht möglich.
Squelch delay
Wahl einer Option für die Squelch-Verzögerung. Sie
verhindert, dass sich die Rauschsperre beim Emp-
fang desselben Signals wiederholt öffnet und schließt.
• LOnG:
Lange Squelch-Verzögerung.
• SHORt:
Kurze Squelch-Verzögerung.
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: LOnG)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis