Zum Einspeisen anderer Signale empfiehlt sich
ebenfalls ein Premium-High-Speed-HDMI-Kabel
mit einer Länge von max. 3 Metern.
Ausgang AUDIO (Stereo-Minibuchse)
Das im zurzeit ausgewählten Kanal eingestellte
Audioeingangssignal wird ausgegeben.
Welches Audiosignal ausgegeben wird, kann
über „Audio Preset" (Seite 33) im Menü „User
Preset Setting" geändert werden.
Anschluss ENHANCED MONITOR OUT
Die Funktion ist verfügbar, wenn die optionale
Lizenz „PVML-HSX1" (separat erhältlich) aktiviert
wird (Seite 79).
Anschlüsse SDI OUT (SDI-Ausgang) (BNC)
Ausgänge für serielle digitale Signale.
Das am Anschluss SDI IN, der bis
entspricht, eingespeiste Signal wird
ausgegeben.
Hinweise
Der SDI-Ausgang wird nicht aktiviert, wenn das
Gerät ausgeschaltet ist oder sich im
Ruhemodus befindet.
Wenn ein 12G-SDI- oder 6G-SDI-Signal am
Anschluss SDI OUT ausgegeben wird,
empfiehlt sich ein 12G-SDI-Kabel (L-5.5CUHD
vom Hersteller Canare Electric Co., Ltd. oder ein
äquivalentes Kabel).
Anschlüsse SDI IN (SDI-Eingang) (BNC)
Eingänge für serielle digitale Signale.
Einzelheiten dazu finden Sie unter „Anschlüsse
für SDI-Signale" (Seite 17).
Hinweis
Wenn ein 12G-SDI- oder 6G-SDI-Signal am
Anschluss SDI IN eingespeist wird, empfiehlt sich
ein 12G-SDI-Kabel (L-5.5CUHD vom Hersteller
Canare Electric Co., Ltd. oder ein äquivalentes
Kabel).
Anschluss DC IN 22 bis 32 V
(Gleichstromeingang) (nur beim PVM-
X2400/X1800)
Zum Anschließen an eine Stromquelle mit 22 V
bis 32 V Gleichstrom.
Stiftbelegung (Rückseite des Monitors)
Pinnummer
Funktionen
1
– (Masse)
2
+ (22 V bis 32 V Gleichstrom)
3
Nicht belegt
Buchse AC IN
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an.
Hauptnetzschalter
Schalten Sie das Gerät mit ein.
Hinweis
Wenn 60 Minuten lang kein Signal eingespeist
wird, wird der Monitor mit der
Ausschaltautomatik automatisch ausgeschaltet.
Drücken Sie zum Einschalten des Monitors den
Netzschalter . Informationen zum Ändern der
Einstellungen finden Sie in „Auto Power Down"
(Seite 58) unter „System Setting" im Menü
„System".
16