Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Trimaster PVM-X3200 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

False Color
Der Helligkeitspegel des Eingangssignals wird in
12 Farbpaletten unterteilt und diese werden in
verschiedenen Farben angezeigt.
Die Helligkeit des von der Kamera erfassten Bilds
wird je nach dem Signalpegel in verschiedenen
Farben angezeigt, um Elemente visuell leichter
identifizieren zu können und Iriserkennung zu
ermöglichen.
Damit lässt sich verhindern, dass die Zeichnung
in sehr hellen Spitzlichtern und sehr tiefen
Schatten verlorengeht, und die zur Farbkorrektur
erforderlichen Farben bleiben erhalten.
Hinweise
False Color ist nur anwendbar, wenn ein Signal
mit einer Auflösung von mindestens 1280×720
eingespeist wird.
False Color wird beim Einstellen von Gain/Bias
unter Internal Signal und User Color Temp.
vorübergehend ausgeschaltet.
ALM wird vorübergehend ausgeschaltet.
Die Transparency-Einstellung für WFM, Vector
Scope und Time Code wird vorübergehend auf
Black gesetzt.
Mono, BlueOnly und RGB Cutoff werden
zwangsweise ausgeschaltet.
Wenn False Color1 unter Bildschirm A auf On
gesetzt wird, wird Camera Focus zwangsweise
ausgeschaltet. (Auch wenn False Color2 unter
Bildschirm B auf On gesetzt wird, wird Camera
Focus nicht zwangsweise ausgeschaltet.)
False Color wird auch auf Time Code
angewendet.
Das Bildeinstellverfahren wird auf Bilder
angewendet, fur die False Color und der
Skalenteil von False Color verwendet wurde.
Allerdings wird Chroma nicht angewendet,
wenn EOTF auf 2.2, 2.4, 2.6 oder 2.4(HDR)
eingestellt wird.
Untermenü
False Color1
Color Palette
Name
False Color2
Color Palette
Name
Scale Display
41
Einstellung
Zum Ein-/Ausschalten der
Falschfarbenanzeige mit On/Off.
(Standardwert: Off)
Diese Einstellung gilt für Single View
und Bildschirm A unter Quad View/
Side by Side.
On: Anzeige in Falschfarben.
Off: Keine Anzeige in Falschfarben.
Zum Auswählen der Farbpalette für die
Falschfarbenanzeige. (Standardwert:
Preset1)
Eine Voreinstellung zwischen „Preset1"
und „Preset10" kann ausgewählt
werden. Die Einstelldaten werden den
einzelnen Voreinstellungen zwischen
„Preset1" und „Preset10" zugewiesen.
Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Voreinstellungen für Farbpalette"
(Seite 45).
Die jeweiligen Daten können geändert
werden.
Zum Anzeigen des
Farbpalettennamens.
Zum Ein-/Ausschalten der
Falschfarbenanzeige mit On/Off.
(Standardwert: Off)
Diese Einstellung gilt für Bildschirm B
unter Quad View/Side by Side.
On: Anzeige in Falschfarben.
Off: Keine Anzeige in Falschfarben.
Zum Auswählen der Farbpalette für die
Falschfarbenanzeige. (Standardwert:
Preset1)
Eine Voreinstellung zwischen „Preset1"
und „Preset10" kann ausgewählt
werden. Die Einstelldaten werden den
einzelnen Voreinstellungen zwischen
„Preset1" und „Preset10" zugewiesen.
Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Voreinstellungen für Farbpalette"
(Seite 45).
Die jeweiligen Daten können geändert
werden.
Zum Anzeigen des
Farbpalettennamens.
Zum Ein-/Ausschalten der
Falschfarbenskalenanzeige mit On/
Off. (Standardwert: On)
On: Die Skala wird angezeigt.
Off: Die Skala wird nicht angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trimaster pvm-x2400Trimaster pvm-x1800Pvm-x3200Pvm-x2400Pvm-x1800

Inhaltsverzeichnis