Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü User Preset Setting - Sony Trimaster PVM-X3200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü User Preset Setting
Alle Kanaleinstellungen können konfiguriert
werden. Sie können auch die Einstellwerte von
einem Kanal kopieren und auf einen anderen
anwenden.
Ch. Setting
Die Eingangssignal- und Videoeinstellungen
können vorgenommen werden.
Untermenü
Einstellung
Ch. No
Zum Auswählen des zu
konfigurierenden Kanals.
Name
Zum Festlegen des Kanalnamens.
Input Select
Für Anschluss und Signal steht
Folgendes zur Auswahl.
4K SDI Input1,2,3&4
4K SDI Input1&2
4K SDI Input3&4
4K SDI Input1
4K SDI Input3
2K SDI Input1&2
2K SDI Input3&4
2K SDI Input1
2K SDI Input2
2K SDI Input3
2K SDI Input4
HDMI
Untermenü
VPID/HDMI Auto
SR Live Auto
25
Einstellung
On: „RGB/YCC Range", „EOTF", „Color
Space" und „Transfer Matrix"
werden beim Einspeisen von
SDI-Signalen basierend auf den
VPID-Signalinformationen
(Payload-ID) und beim
Einspeisen von HDMI-Signalen
basierend auf den HDMI-
InfoFrame-Signalinformationen
automatisch auf einen
geeigneten Wert eingestellt.
Off: Wenn „SR Live Auto" auf „On"
gesetzt ist, gelten die
Einstellungen. Wenn „SR Live
Auto" auf „Off" gesetzt ist,
werden die für „RGB/YCC
Range", „EOTF", „Color Space"
und „Transfer Matrix"
eingestellten Werte verwendet.
On: Stellt automatisch eine Gruppe
von erforderlichen Optionen
mit Einstellungen für die
Konvertierung von HDR-
Signalen in SDR-Signale
(„EOTF", „Color Space", „Transfer
Matrix" und „Conv. Preset") ein.
Wenn SR Live Metadata in das
SDI-Eingangssignal
eingeblendet werden, werden
die Einstellungen je nach der
HDR SDR Relation Table (einer
Gruppe von Optionen, die zum
Generieren eines SDR-Signals
aus einem HDR-Signal
eingestellt werden müssen)
konfiguriert.
Bei Optionen, bei denen SR Live
Metadata nicht eingeblendet
werden oder ungültig sind,
werden die Einstellwerte der
entsprechenden Optionen in
den
Konvertierungsvoreinstelldaten
angewendet.
Wenn OETF in HDR SDR Relation
Table auf S-Log3 eingestellt ist,
wird „EOTF" automatisch auf
„S-Log3(Live HDR)" gesetzt.
Wenn „SR Live Auto" und
„VPID/HDMI Auto" auf „On"
gesetzt sind, haben die HDR
SDR Relation Table-
Informationen von „SR Live
Auto" Vorrang vor den
Einstellungen für „EOTF", „Color
Space" (Farbraum) und „Transfer
Matrix".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trimaster pvm-x2400Trimaster pvm-x1800Pvm-x3200Pvm-x2400Pvm-x1800

Inhaltsverzeichnis