Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Akku- Heckenschneider - Ferm HTM1005 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Teile gegen neue Teile ausgetauscht worden
sind.
• Elektrowerkzeuge nicht verwenden, wenn Sie
müde sind oder unter Alkoholeinfluss stehen.
• Keine Kraft auf das Gerät ausüben - lassen Sie
es in der Geschwindigkeit arbeiten, für die es
vorgesehen ist.
• Überschätzen Sie sich nicht beim Arbeiten -
Sie können Ihr Gleichgewicht verlieren.
• Dieses Gerät nie ohne befestigten
Klingenschutz verwenden. Dieser muss immer
angebracht sein.
• Verwenden Sie nur von FERM gelieferte
Ersatzteile und von Ferm geliefertes Zubehör.
Die Verwendung von Zubehör, das nicht dem
von FERM gelieferten oder empfohlenen
Zubehör entspricht, führt zur Ungültigkeit Ihrer
Garantie und könnte gefährlich sein.
• Dieses Gerät nur für seine Zweckbestimmung
verwenden - zum Schneiden von Hecken und
Büschen.
Vor allem vorsichtig sein!!
Gefahr!
a) Sämtliche Körperteile von der Klinge
fernhalten. Kein geschnittenes Material
entfernen und das zu schneidende Material
nicht festhalten, wenn sich die Klingen
bewegen. Die Klingen bewegen sich nach
dem Abschalten des Geräts noch kurze
Zeit weiter. Ein Moment der Unachtsamkeit
während des Betriebs der Heckenschere kann
zu schwerwiegenden Verletzungen führen.
b) Transportieren Sie die Heckenschere
nur bei ausgeschalteter Klinge und
berühren Sie beim Transportieren keinen
der Schalter. Das richtige Transportieren
verringert das Risiko eines unbeabsichtigten
Einschaltens und daraus folgender
Verletzungen durch die Klingen.
c) Bei Transport oder Lagerung
der Heckenschere immer die
Klingenschutzabdeckung anbringen.
Der richtige Umgang mit der Heckenschere
verringert das Risiko von Verletzungen durch
die Klingen.
d) Schalten Sie das Gerät vollständig aus
und ziehen Sie das Stromkabel aus der
Steckdose, bevor Sie feststeckendes
Material beseitigen oder das Gerät
warten. Eine unerwartete Betätigung der
Heckenschere während der Beseitigung von
feststeckendem Material oder der Wartung
kann zu schweren Verletzungen führen.
e) Halten Sie die Heckenschere an den
isolierten Griffflächen, da die Klinge
versteckte Leitungen oder ihr eigenes
Kabel berühren könnte. Der Kontakt der
Klinge mit einer spannungsführenden Leitung
kann metallene Teile der Heckenschere unter
Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
f) Halten Sie alle Stromkabel und andere
Kabel aus dem Schneidbereich fern.
Stromkabel und andere Kabel können in
Hecken oder Gebüschen versteckt sein und
unbeabsichtigt von der Klinge durchtrennt
werden.
g) Verwenden Sie die Heckenschere nicht
bei schlechten Wetterbedingungen,
insbesondere wenn Gewittergefahr besteht.
Dadurch verringert sich die Gefahr eines
Blitzeinschlags.
h) Den Trimmer regelmäßig prüfen und
warten. Den Trimmer nur von einer
Vertragswerkstatt reparieren lassen.
i) Hände und Füße zu jeder Zeit vom
Schneidbereich fernhalten.
j) Den Trimmer in sicherem Abstand vom
Körper halten.
k) Immer eine Schutzbrille tragen.
l) Immer Handschuhe tragen.
m) Den Trimmer nur bei Tageslicht verwenden.
n) Sicherstellen, dass die Lüfteröffnungen zu
jeder Zeit schmutzfrei sind.
o) Sicherstellen, dass sich in einem Bereich
von fünf Metern zum Schneidbereich keine
Personen oder Tiere befinden.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSHINWEISE FÜR AKKU-
HECKENSCHNEIDER
• Laden Sie die Heckenschere nicht bei Regen
oder an nassen Orten auf.
• Verwenden Sie die Akku-Heckenschere nicht
bei Regen.
• Entfernen oder trennen Sie den Akku, bevor
Sie die Heckenschere warten, reinigen oder
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis