Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heiztechnik Und Umwelt; Brennstoffe; Unzulässige Brennstoffe; Zulässige Brennstoffe - Camina & Schmid HK 65 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennstoffe

2.4

Heiztechnik und Umwelt

Holz ist Energie, die ständig nachwächst und im Kreislauf der
Natur CO2-neutral für die Umwelt nutzbar ist.
Abb. 16: Umwelt- und Holzkreislauf
Die Kaminkassetten sind für eine optimale Verbrennung mit
einem geringen CO2-Ausstoß technisch vorbereitet und er-
reichen eine hohe Energieeffizienzklasse.
Voraussetzung für die optimale Nutzung dieser Heiztechnik
ist die fachgerechte Planung und Installation des Gerätes
durch den Fachbetrieb sowie eine regelmäßige Pflege und
Wartung der Feuerstätte.
Zudem wirkt sich die Auswahl der Brennstoffe positiv auf die
Effizienz der Verbrennung in der Feuerstätte aus.
3.
Brennstoffe
VERBOT! Abfall ist als Brennstoff verboten!
Es dürfen nur die für das Gerät zugelassenen
Brennstoffe verwendet werden!
Die Kaminkassetten sind ausschließlich für den
Holzbrand konzipiert. Kohle, Torf, Holzpellets oder
andere Brennstoffe dürfen nicht verwendet werden!
3.1
Unzulässige Brennstoffe
Waldfrisches, imprägniertes, lackiertes, verleimtes oder
beschichtetes Holz, Spanplatten, Hobel- und Sägespäne,
Rinden- und Spanplattenabfälle, Kartonagen, Altpapier-
briketts, Kunststoffe und Haushaltsabfälle sind unzulässige
Brennstoffe!
Sie führen mit ihren Verbrennungsrückständen nicht nur zu
unkontrollierten Luftbelastungen, sondern wirken sich auch
negativ auf die Funktion und Lebensdauer des Schornsteins
und der Kaminkassette aus. Die Folgen sind hohe Störanfäl-
ligkeit und schneller Verschleiß. Dies kann zu kostenaufwen-
digen Sanierungsmaßnahmen oder sogar einem Austausch
des Gerätes führen. Bei Verwendung nicht zugelassener
Brennstoffe erlischt jegliche Garantie oder Gewährleistungs-
anspruch.
Hackschnitzel
Holzpellets
Paletten
Abfall
Abb. 17: Beispiele für unzulässige Brennstoffe
3.2
Zulässige Brennstoffe
Scheitholz und Holzbriketts sind für Kaminkassetten zu-
gelassen.
Scheitholz:
(naturbelassen, luftgetrocknet,
Feuchtegehalt max. 20 %)
Holzbriketts
(aus naturbelassenem Holz,
nach ISO 17225-3)
Abb. 18: Beispiele für zulässige Brennstoffe
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hk 80Hk 100Hk 125Hk 150

Inhaltsverzeichnis