Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Produkt; Aufbau; Gewicht Und Abmessungen; Funktion - Camina & Schmid HK 65 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zum Produkt

2.
Angaben zum Produkt
2.1

Aufbau

J
I
H
Abb. 14: Am Beispiel 1-seitig offen
Bauteile:
A = Herausnehmbare Senkrecht-/Querstablamellen
B = Fülltür mit Glaskeramik, schwenkbar
C = Innenauskleidung
D = Stehrost
E = herausnehmbare Senkrecht-/Querstablamellen
F = Griff Aschekasten
G = Schieber Rüttelrost
H = Stellfuß
I
= Rüttelrost
J = Türgriff, abnehmbar
Beispielhafter Aufbau, die anderen Typen sind ähn-
lich.
12
2.2

Gewicht und Abmessungen

Gewicht und Abmessungen des Produktes variieren je nach
Typ und Ausstattungsvariante. Zur Identifizierung des Gerä-
tes finden Sie wichtige Informationen – wie die Serien-Num-
mer – auf dem mitgelieferten Typenschild.
A
2.3

Funktion

B
Die Kaminkassetten sind raumluftabhängige Feuerungsanla-
C
gen und erfüllen folgende Funktion:
D
Einzelraumaufheizung durch Warmluft- und Strahlungs-
wärme, die durch den Abbrand in dem Feuerraum ent-
E
steht.
F
G
Abb. 15: Heizkreislauf, Schema
2.3.1

Feuerraum

Der Feuerraum dient zum Verbrennen von Holzbrennstoffen.
Der für die Verbrennung erforderliche Sauerstoff wird durch
Öffnungen im unteren Teil des Gerätes zugeführt. Die Heiz-
gase, die durch den Verbrennungsvorgang entstehen, wer-
den über einen Abgasanschlussstutzen abgeführt. Für eine
höhere Effizienz können nach der Kaminkassette sogenannte
Nachschaltungen angeschlossen werden. Diese können je
nach Bauart für eine höhere konvektive Leistung, Wärme-
speicherung oder einer Erwärmung von Heizwasser führen.
Die Abgase werden anschließend über das Verbindungsstück
zum Schornstein transportiert. Die entstandene Holzasche
verbleibt bei rostloser Feuerung im Feuerraum, bei Einsätzen
mit Aschekasten wird diese unterhalb des Feuerraums auf-
gefangen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hk 80Hk 100Hk 125Hk 150

Inhaltsverzeichnis