Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE MAC 5 A4 Bedienungsanleitung Seite 341

Ruhe-ekg-analysesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC 5 A4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
9
10
11
12
13
5864335-022-1
Beschreibung
Der Filter der EKG-Kurve (gemessen in Hz), angegeben mit ZPD (für Hochpassfilter).
Anmerkung:
Sie können den Filter nach der Aufzeichnung und/oder des Druckens eines
Rhythmus ändern.
Bei gedruckten FD-Berichten hält die Aufzeichnung an und wird dann mit dem neu
gewählten Filter fortgesetzt. Bei jedem Start einer Online-EKG-Aufzeichnung nach
einer Änderung des Filters wird für jede Ableitung ein Kalibrierimpuls hinzugefügt,
der den auf den Rhythmusausdruck angewendeten Filter angibt.
Beim digitalen FD-Bericht wird der Kalibrierimpuls des letzten Filters, der während
der Aufzeichnung ausgewählt war, im ganzen Bericht angezeigt.
Druckt die Verstärkung der EKG-Kurve (gemessen in mm/mV).
Anmerkung:
Sie können die Verstärkung nach der Aufzeichnung und/oder des Druckens eines
Rhythmus ändern.
Bei gedruckten FD-Berichten hält die Aufzeichnung an und wird dann mit der
neu gewählten Verstärkung fortgesetzt. Bei jedem Start einer Online-EKG-
Aufzeichnungnach einer Änderung der Verstärkung wird für eine einzelne Ableitung
ein Kalibrierimpuls hinzugefügt, der die Verstärkung auf dem ausgedruckten FD-
Bericht angibt.
Beim digitalen FD-Bericht wird der Kalibrierimpuls der letzten Verstärkung, die
während der Aufzeichnung ausgewählt war, im ganzen Bericht angezeigt.
Druckt die Geschwindigkeit der EKG-Kurve (gemessen in mm/s).
Anmerkung:
Der digitale FD-Bericht wird mit der konfigurierten Rhythmusgeschwindigkeit
aufgezeichnet.
Zeigt den Zeitstempel für jede Reihe an.
Der Zeitstempel entspricht der Uhrzeit, zu der die erste Probe in der Zeile erfasst wurde.
Die Kalibrierimpulse wird ausgedruckt.
Beim Start einer Rhythmusaufzeichnung wird an den Anfang einer einzelnen
Ableitung im Patientenbericht ein Kalibrierimpuls gesetzt, der die Geschwindigkeit und
Verstärkung angibt, mit der die Rhythmusaufzeichnung erfolgt. Jeder Kalibrierimpuls
stellt 1 mV in Kurvenamplitude und 200 ms in Kurvendauer dar. Bei jedem Start der
Online-EKG-Aufzeichnungnach einer Änderung der Geschwindigkeit oder Verstärkung
wird für eine einzelne Ableitung ein Kalibrierimpuls gedruckt.
Anmerkung:
Das Standardrasterpapier ist in kleine Quadrate von 1 mm x 1 mm und große
Quadrate von 5 mm x 5 mm unterteilt. Bei der Aufzeichnung mit 25 mm/s werden
10 Zeilen der Daten im FD-Bericht mit 10 Sekunden der Daten pro Zeile dargestellt.
 MAC
5 A4/MAC
5 A5/MAC
5 Lite
Berichtformate
 341

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mac 5 a5Mac 5 lite

Inhaltsverzeichnis