Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still EXV 10 Basic Originalbetriebsanleitung Seite 42

Hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXV 10 Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Instrumente und Bedienelemente
HINWEIS
Die Gabelgeschwindigkeit verhält sich pro-
portional zum Druck, mit dem die Taste (4)
gedrückt wird, mit Ausnahme der Version
„BASIC"
Wenn sich die Gabeln in der vollständig ab-
gesenkten Position befinden, wird vor dem
Hubende eine Reduktion der Absenkge-
schwindigkeit der Gabel (soft landing) auto-
matisch ausgelöst.
Gabelhubtaster (5)
Die Taste (5) drücken, um die Gabeln anzu-
heben und die Maximalhöhe zu erreichen.
Die Gabelbewegung kann jederzeit durch
Loslassen des Tasters (5) gestoppt werden.
Die Gabeln kommen in der erreichten Posi-
tion zum Stillstand.
HINWEIS
Die Gabelgeschwindigkeit verhält sich propor-
tional zum Druck, mit dem die Taste (5) ge-
drückt wird
Hupentaster (6)
Taster (6) drücken, um die Hupe zu betäti-
gen. Mit der Hupe kann der Fahrer wenn er-
forderlich auf sich aufmerksam machen.
Anti-Quetsch-Taster (7)
Taster (7) drücken, während sich der Stap-
ler in Richtung des Fahrers bewegt, um die
Fahrtrichtung automatisch umzukehren. Bei
der Rückwärtsfahrt bewegt sich der Stapler
einige Sekunden lang mit Kriechgeschwin-
digkeit.
Taster (7) ist eine Sicherheitsvorrichtung. Er
ist besonders nützlich in beengten Bereichen
und schützt den Bediener davor, zwischen
Wand und Deichselkopf eingeklemmt zu wer-
den.
Die Fahrtrichtung des Staplers wird umge-
kehrt, wenn Taster (7) mit dem Körper des Be-
dieners in Berührung kommt. Wenn sich der
Bediener entfernt und den Taster (7) löst, hält
der Stapler an.
32
45728043431 DE - 11/2021 - 09
Übersicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exv 10Exv 10iExv 12Exv 12iExv 14cExv 14ic

Inhaltsverzeichnis