Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befahren Von Steigungen Und Gefällen; Verwendung Des Staplers In Aufzügen - Still EXV 10 Basic Originalbetriebsanleitung

Hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXV 10 Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Last bewegen
Befahren von Steigungen und Gefällen
Anweisungen
Vor dem Anfahren mit dem Stapler an einer
Hanglage muss der Fahrer Folgendes prüfen
und sicherstellen:
Beim Befahren von Steigungen oder Gefäl-
len dürfen die im Kapitel „Technische Da-
ten" angegebenen Werte für Steigungen
nicht überschritten werden. Die angegebe-
nen Werte stellen die maximale theoreti-
sche Steigung dar, die der Stapler mit und
ohne Last bewältigen kann. Der Bediener
muss beachten, dass die tatsächlichen
Werte je nach Verschleiß des Staplers oder
seiner Teile, der Form der Flanken des
Hangs und der Traktion zwischen den Rä-
dern und der Oberfläche des Hangs gerin-
ger sein können
Die Oberfläche der Steigung oder des Ge-
fälles ist frei von Gegenständen und ausrei-
chend beleuchtet
Die Oberfläche der Steigungen oder des
Gefälles darf nicht rutschig sein; sie muss
dem Stapler ausreichend Haftung bieten.
Umgebungsbedingungen berücksichtigen
Der Bediener muss sicherstellen, dass die
Last oder Teile des Staplers nicht am obe-
ren und unteren Ende des Hangs mit dem
Boden in Kontakt kommen
VORSICHT
Kipp- und Unfallgefahr
Geschwindigkeit reduzieren und an Steigungen und
Gefällen langsam und vorsichtig fahren.
GEFAHR
Kippgefahr
Bei Befahren von Steigungen und Gefällen nicht
wenden, rückwärts und/oder diagonal fahren.
VORSICHT
Beim Fahren in Hanglage mit einer Last auf der Ga-
bel muss die Last auf der Gabel bergauf zeigen.
100
Unfall- und Sturzgefahr
Mit dem Stapler den erforderliche Sicherheitsabstand
zu den Kanten von Steigungen und Gefällen einhal-
ten.
In bestimmten Fällen ist das Fahren mit Richtung
Hangspitze zeigender Gabel erlaubt, auch wenn der
Stapler unbeladen ist.
In diesen Fällen ist mit höchster Vorsicht zu fahren
und ein Wendemanöver zu vermeiden, bevor nicht
alle Räder auf einer ebenen Fläche stehen.
Unfallgefahr
Nicht an Hanglagen parken. Wenn dies aufgrund ei-
nes Notfalls erforderlich ist, Feststellbremse anzie-
hen und die Räder mit Unterlegkeilen blockieren.
Verwendung des Staplers in Aufzügen
Die Verwendung des Staplers in einem Auf-
zug ist nur zulässig, wenn der Aufzug über
ausreichende Tragfähigkeit verfügt – daher
das Maximalgewicht des Staplers einschließ-
lich der Antriebsbatterie prüfen – und der Auf-
zug für diesen Zweck zugelassen ist.
Den Stapler mit der Last voran langsam in den
Aufzug fahren.
Den Stapler im Aufzug so sichern, dass kein
Staplerteil mit der Aufzugwand in Berührung
kommt. Zu den Aufzugwänden ist ein Mindest-
abstand von 100 mm einzuhalten.
Der Stapler muss ordnungsgemäß gegen Wegrollen
gesichert werden, sodass er sich nicht unbeabsich-
tigt bewegen kann.
45728043431 DE - 11/2021 - 09
GEFAHR
ACHTUNG
GEFAHR
VORSICHT
Verwendung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exv 10Exv 10iExv 12Exv 12iExv 14cExv 14ic

Inhaltsverzeichnis