Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsrichtlinien; Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen; Allgemeine Sicherheitsvorschriften - Still EXV 10 Basic Originalbetriebsanleitung

Hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXV 10 Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheitsrichtlinien

Sicherheitsrichtlinien
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
HINWEIS
Nachfolgend sind einige beim Einsatz des Ga-
belstaplers durchzuführende Sicherheitsmaß-

Allgemeine Sicherheitsvorschriften

Lassen Sie den Gabelstapler nur von quali-
fiziertem, geschultem und autorisiertem
Personal bedienen.
Bauen Sie keine Geräte an den Gabelstap-
ler an, die nicht vom Hersteller selbst gelie-
fert bzw. vom Hersteller empfohlen wurden.
Erhalten Sie den Gabelstapler stets in ei-
nem Zustand, der die volle Leistungsfähig-
keit garantiert, um alle Risiken so gering
wie möglich zu halten.
Betreiben Sie den Gabelstapler nicht mit
geöffneten Hauben oder Türen oder mit
entfernten Schutzvorrichtungen.
Die am Gabelstapler angebrachten Typen-
schilder müssen in gut lesbarem Zustand
gehalten werden und sind bei Beschädi-
gung zu ersetzen.
Lesen Sie alle am Gabelstapler angebrach-
ten Sicherheitshinweise und befolgen Sie
sie.
Achten Sie darauf, dass stets eine ausrei-
chende Durchfahrtshöhe für den Gabelstap-
ler gegeben ist.
Stellen Sie den Gabelstapler nie vor Feuer-
löschgeräten, Fluchtwegen oder an ande-
ren Stellen ab, an denen er den Verkehr be-
hindert.
Wenn der Gabelstapler Anzeichen von De-
fekten oder Bruchschäden zeigt, oder wenn
er auf andere Weise unsicher erscheint,
halten Sie ihn an, stellen Sie ihn ab, und
benachrichtigen Sie den zuständigen War-
tungstechniker.
Ein angemessener Sicherheitsabstand zu
Hochspannungs-Oberleitungen ist einzuhal-
ten. Halten Sie die von den zuständigen Be-
hörden vorgegebenen Sicherheitsabstände
ein.
Heben Sie Lasten niemals nur mit einer Ga-
bel an.
14
nahmen aufgeführt. Zu diesen Maßnahmen
gehören auch die im Handbuch „ Richtlinien
für den industriellen Einsatz von Flurförder-
fahrzeugen "aufgeführten.
Positionieren Sie die Last auf dem Gabel-
träger oder so, dass sich der Schwerpunkt
der Last so nah wie möglich am Gabelträ-
ger befindet.
Die Last muss so auf den Gabelzinken po-
sitioniert werden, dass sich der Schwer-
punkt zwischen den Gabelzinken befindet.
Fahren Sie nicht, wenn die Last seitlich von
der Mittelachse des Gabelstaplers verscho-
ben ist. Das Nichteinhalten dieser Vorschrift
kann die Stabilität des Gabelstaplers beein-
trächtigen.
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf
der die Last liegt, das Gewicht der Last tra-
gen kann.
Tragen Sie stets eine den aktuellen Bestim-
mungen entsprechende Schutzkleidung so-
wie jegliche für den entsprechenden Ein-
satz vorgesehene persönliche Schutzaus-
rüstung.
Fahren Sie mit dem Gabelstapler nicht auf
lockerem oder hügeligem Untergrund oder
auf Stufen.
Nicht fahren, wenn die Last mehr als
300 mm vom Boden abgehoben ist.
Drehen Sie sich nicht auf geneigten Ebenen
und führen Sie dort keine Stapelarbeiten
aus.
Geschwindigkeit an Gefällstrecken verrin-
gern.
Beladen Sie den Gabelstapler nicht über
die auf den Leistungsschildern angegebe-
nen Kapazitätsgrenzen hinaus.
Unter dem Einfluss von Drogen oder Alko-
hol stehende Personen dürfen den Stapler
nicht benutzen.
Der Bediener darf keinen MP3-Player oder
ein beliebiges elektrisches Gerät verwen-
den, dass seine Aufmerksamkeit von der
45728043431 DE - 11/2021 - 09
Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exv 10Exv 10iExv 12Exv 12iExv 14cExv 14ic

Inhaltsverzeichnis