Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D887 M-TYPE DELTA Betriebsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

52
Status
Vorgänge
Am Nahtanfang
Verriegelung
• Pedal nach vorne treten (Position +1) und halten.
und Nähen
Maschine näht (wenn vorgegeben) einen
Anfangsriegel.
Anschließend näht die Maschine weiter - je mehr das
Pedal nach vorne getreten wird, desto schneller.
In der Nahtmitte
Nähvorgang
• Pedal entlasten (Position 0).
unterbrechen
Die Maschine hält an. Je nach Einstellung befindet
sich der Rollenfuß entweder oben oder unten.
Nähvorgang
• Pedal noch vorne treten (Position +1)
fortsetzen
Maschine näht mit weiter - je mehr das Pedal nach
(nach Entla-
vorne getreten wird, desto schneller.
sten des
Pedals)
Nähgutverdic-
• Knieschalter verwenden, um den Hub des Rollenfu-
kungen
ßes zu erhöhen ( S. 47).
übernähen
Stichlänge
• 2. Stichlänge über die Taste im Tastenblock aktivieren
ändern
( S. 47).
Fadenspan-
• Die zusätzliche Fadenspannung wird mit der Taste
nung erhöhen
auf dem Tastenblock aktiviert ( S. 47).
Verriegelung
• Rückwärtsnähen mit dem Stichstellerhebel ( S. 47)
in der Mitte der
oder Rückwärtsnähen über die Taste am Tastenblock
Naht
aktivieren ( S. 47).
Am Nahtende
Naht beenden
• Pedal vollständig nach hinten treten (Position -2) und
und Nähgut
getreten halten.
entnehmen
Endriegel wird genäht und Faden wird geschnitten
(wenn eingestellt).
Die Maschine hält an.
Nadel ist hoch. Rollenfuß ist oben.
• Nähgut entnehmen.
Betriebsanleitung D887 - 00.0 - 10/2022
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis