BD Kiestra™ InoqulA+™ Benutzerhandbuch
3. Wählen Sie Print (Drucken). Der Arbeitsplatzdrucker erstellt die Etiketten mit einem
„leeren" Barcode.
17.4.2
Verknüpfen von Testproben mit Barcodes für die FA-
Verarbeitung
Verknüpfen Sie die gedruckten leeren Barcodes mithilfe der Software „InoqulA Sample
Creator" mit den Testproben.
1. Starten Sie den InoqulA Sample Creator.
2. Wählen Sie Cancel (Abbrechen), wenn Sie zur Anmeldung aufgefordert werden.
3. Doppelklicken Sie im Feld Create samples (Proben erstellen).
Aktivieren Sie Sample Is Container (Probe ist Behälter), wenn Sie Testproben für FA-
Probenbehälter erstellen.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Container Type" (Behältertyp) Sample jar
(Probengefäß).
5. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Analysis set" (Analysesatz) Sample jar (Probengefäß).
6. Deaktivieren Sie Auto Barcode (Autom. Barcode) links unten, weil Sie die Testproben
den gedruckten Barcodes zuweisen möchten.
7. Positionieren Sie den Cursor im Barcodefeld, und scannen Sie ein ausgedrucktes leeres
Barcodeetikett. Die gescannten Barcodes werden im Feld „Sample barcodes"
(Probenbarcodes) angezeigt.
8. Scannen Sie nacheinander alle gedruckten leeren Barcodeetiketten, um sie der Liste der
Probenbarcodes hinzuzufügen.
9. Geben Sie Daten für die Probenbarcodes ein. Siehe dazu
„Sample
10. Wählen Sie Generate (Erstellen).
164
Creator".
17.4.3 Optionen im Fenster