Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAVOSUN
®
1415 C
@
»
¯
·
|
\
#
"
3 3 9 9
DE
B 3.4 Montage an 1058
KAVOSUN 1415 C
Bausatz Aufbaustange Mat.-Nr.0.740.5001
Einbausatz 1415
Bestimmungen nach IEC 601 beachten.
Vor Montage Hauptschalter auschalten.
A A u u f f b b a a u u s s t t a a n n g g e e m m o o n n t t i i e e r r e e n n
Geräteabdeckungen @ abnehmen.
Schrauben am Entkeimungsbehälter "
lösen und Entkeimungsbehälter # abneh-
men.
Sicherstellen, dass Potentialausgleichs-
schraube fi und Befestigungsschrauben £
nicht in Leuchtenaufnahme ragen.
Wenn die Aufbaustange in die Leuch-
tenaufnahme hineinrutscht, können
Lackschäden entstehen. Tiefenanschlag-
schraube Ì vollständig eindrehen!
Abdeckring \ auf Aufbaustange |
schieben.
Aufbaustange in die Leuchtenaufnahme
einführen und positionieren wie folgt:
- Bohrung für die Schwenkarmbremse
zeigt in Richtung 6 Uhr
Potentialausgleichsschraube fi und Befesti-
gungsschrauben £ fest anziehen.
Entkeimungsbehälter # wieder einhängen
und mit Schrauben " fixieren.
Gerätekörper so ausrichten (siehe MA zum
Gerät), dass Aufbaustange exakt senkrecht
steht (Wasserwaage).
Abdeckring an der Aufbaustange nach
unten schieben.
Versorgungsleitung · durch die Aufbau-
stange führen und zum Versorgungselement
verlegen.
Tragarm in Aufbaustange | einstecken und
£
drehen, bis Arretierschraube eingedreht
werden kann.
Der Lagerzapfen besteht aus selbstschmie-
rendem Material und bedarf daher keiner
Schmierung.
Federarm ‰ anheben, über Transportan-
schlag hinwegschwenken und und wieder
ganz einsetzen.
Sterilisierbaren Haltegriff » aufstecken.
Halogenlampen einbauen (siehe Kap. A3.2)
Splitterschutz „ aufrasten
Ì
Mat.-Nr.0.740.7900
Mat.-Nr.0.740.4961

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis