Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON C-Box Betriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Das linke Fenster zeigt folgende Funktionen:
1
2
3
4
5
6
7
C-Box
Die
Durchzuführende Messung
zeigt. Sie können das Messprogramm aber auch hier umstellen und mit
wird automatisch im Untermenü
Anzeige, ob Mastern
AKTIV
auch hier setzen oder rücksetzen und mit
Nullsetzen / Mastern
Der Masterwert kann hier verändert werden, siehe Kap. 5.3.7.
Anzeige, welche Messwertmittelung gewählt wurde, siehe Kap. 5.3.4. Sie können die Messwertmitte-
lung aber auch hier verändern mit
Untermenü
unter Filter / Mittelung im Sensor bzw. Controller, siehe Kap. 5.3.4, aktualisiert,
Sensoren
ebenso im Untermenü
Filter / Mittelung / Fehlerbehandlung in der C-Box,
.
siehe Kap.
5.3.6
Über der Grafik werden die aktuellen Messwerte von Sensor 1, Sensor 2 und C-Box zusätzlich ange-
zeigt.
Die Schaltfläche
Mastern
= 0 eingegeben wird.
Automatische Skalierung
einschalten:
Automatische Skalierung
ausschalten:
Darstellung des Graphs Messwertmittelung
, die Sie bereits ausgewählt haben, siehe Kap. 5.3.3, wird ange-
aktualisiert, siehe Kap. 5.3.3.
Messprogramm
oder
ist, siehe Kap. 5.3.7. Sie können den Masterwert aber
INAKTIV
Übernehmen
aktualisiert, siehe Kap. 5.3.7.
bestätigen. Die Mittelungsart wird automatisch im
Übernehmen
setzt den gewählten Kanal auf Null, wenn im Feld
Setzen Sie den Haken in die Checkbox
sche Skalierung
Die beiden Kästchen sind nun grau hinterlegt.
Nehmen Sie den Haken aus der Checkbox
tische Skalierung
Es erscheint automatisch der unterste und oberste Wert
der Skalierung der y-Achse in den vorher grau hinterlegten
Kästchen.
Die Y-Achse kann manuell skaliert werden.
Übernehmen
bestätigen. Er wird automatisch im Unterme-
Masterwert in mm
.
raus.
bestätigen. Es
Automati-
Automa-
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis