Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Mögliche Ursachen; Garantiebedingungen - Gaggia RUBY PRO TWO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
7.
Störungen und mögliche Ursachen
SYMPTOME
Die Pumpe macht Geräusche
Langsamer Brühvorgang, Kaffee ist
angebrannt.
Langsamer Brühvorgang.
Kaffee angebrannt und kalt.
Sehr dunkle Kaffeecreme mit
Blasenbildung.
Tasten für einen Kaffee und zwei
Kaffees blinken an einem der beiden
Tastenfelder.
• Die Tasten für einen Kaffee, zwei
Kaffees und die LED des
Füllstandsanzeigers blinken.
8.

Garantiebedingungen

Die Garantiezeit beträgt 12 Monate (ab Installationsdatum) auf alle Maschinenbauteile, die aufgrund eines Defekts den
ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine beeinträchtigen.
Die GARANTIE umfasst nur den kostenlosen Ersatz von Teilen mit Herstellungsfehlern. In keinem Fall bedeutet dies den Austausch
der gesamten Maschine.
Von dieser Garantie ausgenommen sind Komponenten aus Glas, Gummi, Kunststoff sowie Elektroteile, die aufgrund von
Schwankungen der Stromversorgung Schäden an anderen Komponenten verursachen oder deren Funktion beeinträchtigen.
Ausgeschlossen sind auch alle Teile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
Maschinen, die von nicht autorisiertem Personal repariert oder gewartet wurden, oder eine unsachgemäße Verwendung erkannt wird,
verlieren jeglichen GARANTIEANSPRUCH.
Nur vom Hersteller autorisierte TECHNISCHE DIENSTE sind in der Lage, Garantiereparaturen mit Original-Ersatzteilen anzubieten. Alle
Reise- und Arbeitskosten sowie notwendigen Spesen, die im Rahmen der Reparatur eines Produkts anfallen, trägt der Nutzer.
Kontaktinformation
9.
Kontaktadresse
Quality Espresso S.A.U
Hersteller von Espressomaschinen seit 1952
Motores, 1-9
08040 Barcelona
Tel.
+93 223 12 00
Fax
+93 223 20 17
Export Tel.
+34 933 946 305
Export Fax
+34 933 322 111
www.qualityespresso.net
E-Mail:
info@qualityespresso.net
Der Hersteller behält sich das Recht vor, im Rahmen der ständigen Weiterentwicklung jederzeit und ohne vor herige Ankündigung
technische Verbesserungen an diesem Gerät vorzunehmen.
MÖGLICHE URSACHEN
Die Pumpe klemmt.
Wassermangel im Kreislauf.
Wasserzufuhr verstopft.
Falsch eingestellte Rotationspumpe. Pumpe
saugt nicht gut an.
Zu fein gemahlen.
Zu niedriger Pumpendruck.
Der Filter über der Düse ist schmutzig,
teilweise verstopft.
Der Durchflussmesser arbeitet nicht richtig.
Kaffee zu fein oder Wassermangel.
Das Sicherheitssystem für den Füllstand hat
ausgelöst.
49
ANMERKUNGEN
Wenn das Wasser Schwebeteilchen
aufweist oder zu hart ist, muss ein
Wasserenthärterfilter installiert werden.
Pumpendruck mit Manometer prüfen.
Im Fall des Blinkens und um
herauszufinden, ob es am Kaffee, an
Wassermangel oder am
Durchflussmesser liegt, nehmen Sie
den Filterträger heraus und drücken Sie
den Schalter auf
dem Tastenfeld. Wenn das Blinken
nicht aufhört und Wasser abläuft,
könnte es am Durchflussmesser liegen.
Überprüfen Sie, ob der
Hauptwasserhahn geöffnet ist.
Der Alarm erlischt durch Aus- und
wieder Einschalten der Maschine.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis