Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gaggia RI8263 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RI8263:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Type RI8263, SUP047RG
GAGGIA
VELASCA PRESTIGE
USER MANUAL
BENUTZERHANDBUCH
MANUALE UTENTE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gaggia RI8263

  • Seite 1 Type RI8263, SUP047RG GAGGIA VELASCA PRESTIGE USER MANUAL BENUTZERHANDBUCH MANUALE UTENTE...
  • Seite 3 ESPRESSO CAPPUCCINO ESPRESSO LUNGO MILK FROTH CARAFE QUICK CLEAN MENU...
  • Seite 31: Einführung

    Unterbrechung des Entkalkungsvorgangs _____________________________________________ Warnsymbole und Fehlercodes _____________________________________________________ Bedeutung der Fehlercodes_________________________________________________________ Bestellen von Zubehör_____________________________________________________________ Garantie und Support ______________________________________________________________ Recycling________________________________________________________________________ Fehlerbehebung__________________________________________________________________ Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Espresso-Vollautomaten Gaggia Velasca Prestige. Die Maschine ist geeignet zur Vorbereitung von Espressokaffee unter Verwendung von ganzen Kaffeebohnen.
  • Seite 32: Wichtig

    Netzkabel oder die Maschine selbst defekt oder beschädigt ist.. - Nehmen Sie an der Maschine und an dem Netzkabel keine Veränderungen vor. - Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von einem Gaggia- Vertragskundendienst durchführen, um Gefahren zu vermeiden. . - Die Maschine soll nicht von Kindern unter 8 Jahren bedient...
  • Seite 33: Achtung

    Deutsch - Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und besondere Kenntnisse verwendet werden, wenn sie beim Gebrauch des Geräts beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch des Geräts unterwiesen wurden und die verbundenen Gefahren verstanden haben.
  • Seite 34: Elektromagnetische Felder

    Zeit nicht in Gebrauch sein wird. Das Wasser kann verschmutzen. Verwenden Sie bei jedem Gebrauch Ihrer Maschine frisches Wasser. Elektromagnetische Felder Dieses Gaggia-Gerät erfüllt sämtliche Normen und Vorschriften bezüglich Gefährdung durch elektromagnetische Felder. Übersicht über das Gerät (Abb. 1) Deckel des Kaffeebohnenbehälters 2 Kaffeebohnenbehälter...
  • Seite 35: Das Display

    Deutsch 20 Netzkabel 21 Reinigungsbürste (nur für bestimmte Gerätetypen) 22 Fett (nur für bestimmte Gerätetypen) 23 Messlöffel für vorgemahlenen Kaffee 24 Wasserhärtetester 25 Kaffeeresteschublade 26 Brühgruppe 27 Schutzgriff 28 Automatischer Milchaufschäumer Das Display Mit diesen Tasten navigieren Sie durch die Menüs: - ESPRESSO-Taste = ESC-Taste: Drücken Sie diese Taste, um zum Hauptmenü...
  • Seite 36 Deutsch 2 Wählen Sie als Aufstellungsort für die Maschine einen Platz auf einem Tisch oder einer Arbeitsfläche ohne Wasserhahn, Spülbecken oder Wärmequellen in der Nähe. Ескертпе: Машинаның үстінде, артында және екі жағында кемінде 15 см бос орын қалдырыңыз. 3 Schieben Sie die Tropfschale mit dem Tropfschalendeckel in das Gerät. 4 Nehmen Sie den Wassertank vom Gerät.
  • Seite 37 Deutsch 13 Drücken Sie die OK-Taste. Das Display zeigt das folgende Symbol an. 14 Nehmen Sie den AquaClean-Filter aus der Verpackung. Schütteln Sie den Filter ca. 5 Sekunden. AQUA INSTALL CLEAN FILTER 15 Setzen Sie den AquaClean-Filter kopfüber in einen Behälter mit kaltem Wasser, und warten Sie, bis keine Luftblasen mehr austreten.
  • Seite 38: Manueller Spülzyklus

    Deutsch 20 Das Display zeigt das Symbol „Filter bereit“ an, wenn der AquaClean- Filter korrekt installiert wurde. 21 Um den Filter zu spülen, drücken Sie die SPECIAL DRINKS-Taste (Spezialgetränke), wählen Sie die Option HOT WATER (Heißwasser) aus 100% und drücken zur Bestätigung die OK-Taste zwei Mal. Aus dem AQUA Heißwasserauslauf fließt Wasser.
  • Seite 39 Deutsch mehr als 50 Tassen (mit 100 ml Kapazität) gebrüht haben, müssen Sie die Maschine entkalken, bevor Sie den Filter aktivieren. 1 Nehmen Sie den AquaClean-Filter aus der Verpackung. Schütteln Sie den Filter ca. 5 Sekunden. 2 Setzen Sie den AquaClean-Filter kopfüber in einen Behälter mit kaltem Wasser, und warten Sie, bis keine Luftblasen mehr austreten.
  • Seite 40: Aquaclean-Filter Austauschen

    Deutsch AquaClean-Filter austauschen Ersetzen Sie den Filter alle 3 Monate oder nach Aufforderung durch das Gerät. Anzeigesymbol AquaClean-Filter Das müssen Sie tun 10 % + Symbol blinkt Die Leistung dieses Filters wird schwächer. Es wird empfohlen, den alten Filter zu entfernen und den neuen Filter wie im Abschnitt „Installation AquaClean- Filter“...
  • Seite 41: Cappuccino, Baby-Cappuccino Und Milchschaum

    Deutsch 5 Es stehen 10 verschiedene Mahleinstellungen zur Auswahl. Je kleiner der Punkt, desto stärker der Kaffee. - Grobe Mahlung: leichterer Geschmack, für dunkelgeröstete Kaffeemischungen - Feine Mahlung: stärkerer Geschmack, für leichtgeröstete Kaffeemischungen. 6 Brühen Sie 2-3 Tassen Kaffee, um den Unterschied zu schmecken. Cappuccino, Baby-Cappuccino und Milchschaum Hinweis: Sie können die Menge an Cappuccino und Milchschaum einstellen.
  • Seite 42: Reinigung Und Pflege

    Deutsch 2 Drücken Sie die Pfeiltasten nach oben/unten, um durch die Optionen des Menüs zu scrollen. 3 Drücken Sie die OK-Taste, um das gewünschte Getränk zu bestätigen. 4 Wenn Sie HOT WATER (Heißwasser) auswählen, setzen Sie den Heißwasserauslauf in das Gerät ein und verriegeln Sie ihn. Wenn Sie Cappuccino, Milchschaum oder Baby-Cappuccino auswählen, stellen Sie die Milchkanne in das Gerät.
  • Seite 43 Deutsch 6 Stellen Sie sicher, dass der Verriegelungshaken der Brühgruppe in der richtigen Position ist. Um den Haken in die richtige Position zu bringen, schieben Sie ihn so weit wie möglich nach oben.
  • Seite 44: Monatliche Reinigung Der Brühgruppe Mit Der Entfettungstablette

    Deutsch 7 Der Haken ist nicht richtig positioniert, wenn er noch in der untersten Position ist. 8 Schieben Sie die Brühgruppe entlang der Führungsschienen an den Seiten wieder in das Gerät, bis sie hörbar einrastet. Setzen Sie dann die Kaffeeresteschublade wieder in das Gerät ein. Monatliche Reinigung der Brühgruppe mit der Entfettungstablette - Führen Sie diesen Reinigungszyklus aus, nachdem das Gerät 500 Tassen...
  • Seite 45: Schnellreinigung Der Milchkanne

    Deutsch 1 Tragen Sie etwas Schmiermittel rund um den Schaft an der Unterseite der Brühgruppe auf. 2 Tragen Sie wie in der Abbildung dargestellt etwas Schmiermittel auf den beidseitigen Schienen auf. 3 Schieben Sie die Brühgruppe entlang der Führungsschienen an den Seiten wieder in das Gerät, bis sie hörbar einrastet.
  • Seite 46: Wöchentliche Reinigung Der Milchkanne

    Deutsch 2 Stellen Sie den Milchauslauf auf die Referenzmarkierung (angegeben durch einen Punkt). 3 Heben Sie den Milchkannenauslauf an, um ihn vom Deckel abzunehmen, und waschen Sie ihn mit lauwarmem Wasser. Entfernen Sie sämtliche Milchrückstände. 4 Setzen Sie den Milchauslauf wieder auf den Deckel der Milchkanne. Um ihn einzusetzen, richten Sie den Punkt am Auslauf an der Markierung am Deckel aus.
  • Seite 47 Deutsch 13 Entfernen Sie den Ring vom Auslauftrichter der Milchkanne. 14 Drücken Sie die mit Pfeil markierte Taste, um die Abdeckung des Milchauslaufs zu entriegeln. 15 Um die Abdeckung zu entfernen, drücken Sie leicht auf die Seiten des Auslauftrichters und ziehen Sie die Abdeckung nach unten vom Auslauftrichter ab.
  • Seite 48: Monatlicher Vollständiger Milchkannen-Reinigungszyklus Mit Milchkreislauf-Reiniger

    Deutsch 18 Entfernen Sie das Saugrohr. 19 Ziehen Sie die Fassung heraus und trennen Sie sie von dem übrigen Teil. 20 Reinigen Sie alle Teile mit lauwarmem Wasser. 21 Setzen Sie alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Monatlicher vollständiger Milchkannen-Reinigungszyklus mit Milchkreislauf-Reiniger Sie können einen Milchkreislauf-Reiniger bei Ihrem lokalen Händler oder von den autorisierten Kundenzentren erwerben.
  • Seite 49: Entkalken

    Funktion der Maschine. Der Gebrauch von anderen Produkten kann zu Schäden an der Maschine führen und Rückstände im Wasser hinterlassen. Sie können Gaggia-Entkalkungslösung bei Ihrem lokalen Händler oder von den autorisierten Kundenzentren erwerben. Die Anschriften und Rufnummern finden Sie in dem getrennt beiliegenden Garantieheft oder auf www.gaggia.com/n-m-co/espresso/world-wide oder www.gaggia.it/n-...
  • Seite 50 4 Das Display zeigt das folgende Symbol an, um anzuzeigen, dass das Gerät den Entkalkungsvorgang startet. Wenn Sie den Entkalkungsvorgang abbrechen möchten, drücken Sie die ESC-Taste. 5 Gießen Sie die gesamte Flasche Gaggia Entkalkungslösung (250 ml) in den Wasserbehälter. 6 Füllen Sie die Entkalkungslösung im Wasserbehälter bis zur Markierung CALC CLEAN mit Wasser auf.
  • Seite 51: Unterbrechung Des Entkalkungsvorgangs

    Deutsch 17 Das folgende Symbol in der Anzeige zeigt an, dass sich das Gerät aufheizt. - Die Maschine führt einen automatischen Spülzyklus durch. 18 Entfernen und spülen Sie die Milchkanne (siehe Kapitel „Reinigung und Pflege", Abschnitt „Wöchentliches Reinigen der Milchkanne"). Setzen Sie den Wasserauslauf in das Gerät ein.
  • Seite 52: Bedeutung Der Fehlercodes

    Deutsch - Die Brühgruppe ist nicht in der Maschine. Setzen Sie die Einheit ein. - Schließen Sie die Serviceklappe. - Entnehmen Sie den Kaffeesatzbehälter, und leeren Sie den Behälter. - Es ist zu viel Pulver in der Brühgruppe. Reinigen Sie die Brühgruppe. - Wenn ein Fehlercode ausgelöst wird, sehen Sie im Abschnitt „Bedeutung der Fehlercodes“...
  • Seite 53: Bestellen Von Zubehör

    Wenn die obigen Lösungen nicht helfen, die Maschine in den normalen Betriebszustand zurückzuholen, und der Fehlercode im Display bleibt, wenden Sie sich an die Gaggia-Hotline. Die Anschriften und Rufnummern finden Sie in dem Garantieheft oder auf www.gaggia.com/n-m- co/espresso/world-wide oder www.gaggia.it/n-m-co/espresso/contact.
  • Seite 54: Garantie Und Support

    Deutsch Garantie und Support Informationen oder Unterstützung finden Sie in dem getrennt beiliegenden Garantieheft oder auf www.gaggia.com/n-m-co/espresso/world-wide oder www.gaggia.it/n-m-co/espresso/contact. Recycling - Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden kann (2012/19/EU). - Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur getrennten Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten.
  • Seite 55 Deutsch Die Brühgruppe lässt sich Die Brühgruppe ist nicht richtig Schließen Sie die Serviceklappe. nicht entnehmen. positioniert. Schalten Sie die Maschine aus und wieder ein. Warten Sie, bis der Bildschirm „Machine ready“ (Gerät bereit) angezeigt wird, und entnehmen Sie die Brühgruppe dann Der Kaffeesatzbehälter ist nicht Entnehmen Sie den...
  • Seite 56 Deutsch Der Kaffee ist nicht heiß Die Tassen sind kalt. Wärmen Sie die Tassen vor, indem genug. Sie sie mit heißem Wasser ausspülen. Die Temperatur ist zu niedrig Setzen Sie die Temperatur im eingestellt. Prüfen Sie die Menü höher. Einstellungen im Menü. Sie haben Milch hinzugefügt.
  • Seite 57 Deutsch Die verwendete Milchsorte eignet Wir haben die folgenden sich nicht zum Aufschäumen. Milcharten getestet und sie lassen sich gut aufschäumen: fettarme Milch oder Vollmilch von der Kuh, Sojamilch und laktosefreie Milch. Andere Milcharten wurden nicht getestet und ergeben eventuell weniger Schaum.
  • Seite 58 Hinweis: Wenn Sie das Problem mit den Informationen in dieser Tabelle nicht beheben können, wenden Sie sich an Ihren lokalen Händler oder ein autorisiertes Kundendienstzentrum. Die Anschriften und Rufnummern finden Sie in dem getrennt beiliegenden Garantieheft oder auf www.gaggia.com/n-m-co/espresso/world-wide oder www.gaggia.it/n-m-co/espresso/contact...

Diese Anleitung auch für:

Sup047rgVelasca prestige

Inhaltsverzeichnis