Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
GAGGIA S.p.a. si riserva il diritto di apportare tutte le modifiche ritenute necessarie.
GAGGIA S.p.a. reserves the right to carry out all modifications which might be considered necessary.
GAGGIA S.p.a. hält das Recht alle notwendigen Aenderungen durchzuführen.
GAGGIA S.p.a. se réserve le droit d'apporter toute modification qui se rend nécessaire.
GAGGIA S.p.a. se reserva el derecho de hacer toda modificación que cree necesaria.
GAGGIA S.p.a. behoudt zich het recht voor alle nodig geachte wijzigingen aan te brengen.
A GAGGIA S.p.a. reserva-se o direito de efetuar todas as modificações consideradas necessárias.
GAGGIA
S.p.A.
Sede Legale/Registered Office
Piazza Eleonora Duse, 2
20122 MILANO
Sede Amministrativa/Administrative Office
Via Torretta, 240
40041 Gaggio Montano (BO)
+39 0534 771111
www.gaggia.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gaggia Milano Classic RI9403

  • Seite 1 GAGGIA S.p.a. si riserva il diritto di apportare tutte le modifiche ritenute necessarie. GAGGIA S.p.a. reserves the right to carry out all modifications which might be considered necessary. GAGGIA S.p.a. hält das Recht alle notwendigen Aenderungen durchzuführen. GAGGIA S.p.a. se réserve le droit d’apporter toute modification qui se rend nécessaire.
  • Seite 2 CLASSIC mod. ISTRUZIONI PER L’USO OPERATING INSTRUCTIONS GEBRAUCHSANWEISUNG MODE D’EMPLOI INSTRUCCIONES DE USO GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUCÇOES E MODO DE EMPREGO...
  • Seite 3 CLASSIC mod. FIG.01...
  • Seite 4 FIG.02 FIG.04 FIG.03...
  • Seite 5 La prima volta che usate il pannarello, dovete ... The first time you use the frother, you must ... Bei erstmaliger Verwendung des Schaumschlägers müssen Sie … La première fois que vous utilisez le mixeur, il faut ... La primera vez que usa el esquema, siga las instrucciones que se detallan a continuación ... De eerste keer dat u het stoompijpje voor het opschuimen van melk gebruikt, moet u ...
  • Seite 24 ENGLISH • 19 •...
  • Seite 25: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Wahl! oder der Arbeitsfl äche oder die Aufl age desselben auf heißen Flächen sollte vermieden Dank der Maschine können Sie jetzt bequem zu Hause werden. einen köstlichen Espresso oder Cappuccino trinken. • Das Gerät, die Steckdose oder das Netzkabel Den original italienischen Espresso bereitet man zu, indem dürfen nicht in Wasser getaucht werden: Gefahr man schnell unter Druck gesetztes und auf die richtige von Stromschlägen!
  • Seite 26: Übereinstimmung Mit Den Normen

    DEUTSCH außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 ausgesetzt werden. Das im Heizsystem verblie- Jahren aufgestellt werden. bene Restwasser kann gefrieren und das Gerät • Dieses Gerät darf von Personen mit körperlichen, beschädigen. mentalen oder sensorischen Einschränkungen • Entleeren Sie den Wassertank, wenn das Gerät sowie mangelnder Erfahrung und/oder Wissen für einen längeren Zeitraum nicht verwendet verwendet werden, sofern sie zuvor in den kor- wird. Das Wasser könnte verunreinigt werden. rekten Betrieb des Geräts eingewiesen wurden Bei jeder Verwendung des Geräts ist frisches und sich der entsprechenden Gefahren bewusst...
  • Seite 27: Entlüftung Des Systems

    DEUTSCH Beschreibung: 2 Den Netzstecker (16) in eine passende Steckdose stecken. 3 Hauptschalter drücken (1). Die Kontrollampe leuchtet auf. ABB. 01 Sicherstellen, dass der Heißwasser-/Kaffeeschalter (2) Hauptschalter / Kontrollampe und der Dampfschalter (4) nicht gedrückt sind. Heißwasserschalter /Kaffeeschalter (Pumpe) Die Maschine ist mit einer Energiesparfunktion ausgestattet. Kontrollleuchte für die Erreichung der Betriebstemperatur Nach einer 9-minütigen Stillstandszeit schaltet sich die Ma- Dampfschalter schine aus. Für ihre Wiedereinschaltung ist der Hauptschalter (1) zu drücken. Wassersammelrost Unter Gitter Wasserbehälter (abnehmbar) Entlüftung des Systems Dampf-/Heisswasserknopf HINWEIS: Bei der ersten Inbetriebnahme, nach der Schaumschläger (abziehbar) Dampfausgabe und wenn kein Wasser mehr im Tank vorhan-...
  • Seite 28: Erste Inbetriebnahme Oder Benutzung Nach Längerer Nichtbenutzung

    DEUTSCH Trinkwasser ausspülen. ACHTUNG: Um Beschädigungen zu vermei- I Die Maschine ist einsatzbereit. den, die Pumpe auf keinen Fall einschalten, wenn kein Wasser in der Espressomaschine ist. Für ausführlichere Informationen zur Ausgabe von heißem Eine missbräuchliche Verwendung der Pumpe schliesst Wasser ist auf den entsprechenden Abschnitt “Wie man automatisch alle Garantieleistungen aus.
  • Seite 29: Wie Man Einen Guten Espresso Zubereitet

    DEUTSCH 7 1 oder 2 Tassen unter den Filterhalter stellen. Heißwas- Achtung! Keinen Kaffee ausgeben, wenn die ser-/Kaffeeschalter drücken. Dampffunktion angewählt ist, da die Temperatur Jetzt beginnt der Kaffee auszufliessen. dann zu hoch ist und die Gefahr von Verbrennun- 8 Wenn die Tassen zu 3/4 gefüllt sind, ist der Heißwasser-/ gen besteht. Kaffeeschalter zu drücken. Der Kaffee wird je nach Wassermenge stärker oder schwächer. Ein guter, richtig aufgegossener Kaffee zeigt an Wie man einen guten Espresso der Oberfläche die typische braune „Creme“. Andernfalls unter „Störungen“...
  • Seite 30: Wie Man Einen Guten Cappuccino Zubereitet

    DEUTSCH Wie man einen guten Cappuccino 6 Nach dem Aufheizen den Filterhalter (10) abnehmen und den Pad einlegen. Sicherstellen, dass das Papier des zubereitet: Kaffeepads nicht über den Filterhalter übersteht. Ehe man mit der Zubereitung des Cappuccino beginnt, sollte 7 Den Filterhalter mit einer Bewegung von 45° nach links man sich vergewissern, dass alles Nötige bereitsteht, wie in die Maschine einsetzen. zum Beispiel ein Becher (oder eine Tasse) mit entrahmter 8 Dann nach rechts drehen, um ihn in der Position zu oder teilentrahmter Milch und Kaffeetassen.
  • Seite 31: Reinigungsanleitung

    DEUTSCH ser-/Kaffeeschalter (2) und den Dampfschalter (4) erneut 7 Den Milch Schaum auf den Kaffee giessen. Nach Belieben drücken. mit Zimt, Kakao, Muskatnuss garnieren. Servieren. Jetzt kann der Espresso zubereitet werden. 8 HINWEIS: Soll sofort neuer Kaffee aufgeschüttet werden, den Behälter mit Wasser füllen und auf die richtige Tem- Reinigungsanleitung: peratur bringen denn sonst könnte der Kaffee verbrannt schmecken. 1 WICHTIG: Um zu vermeiden das sich Milchreste abla- gern, die dann sehr schwer zu beseitigen sind, sollte die Dampfdüse nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
  • Seite 32 Die Maschine anschließend mit der Taste ON/OFF (1) Reduzierung der Wasserdurchlaufmenge festgestellt wird. ausschalten und 3 Minuten ausgeschaltet lassen. Es sollte ausschließlich ein Entkalker der Marken Gaggia 8 Die unter Punkt 7 beschriebenen Vorgänge bis zur benutzt werden. vollständigen Leerung des Wassertanks wiederholen.
  • Seite 33: Bei Störungen

    DEUTSCH Bei Störungen Problem: Überprüfen: Kein Brühvorgang. Ob Wasser im Behälter ist. Ob der Filter verstopft ist, weil der Kaffee zu fein gemahlen oder zu stark gepresst wurde. Ob der Verteiler sauber ist. Der Kaffee fliesst zu schnell aus. Ob der Kaffee zu grob gemahlen ist. Ob der Kaffee mit dem Druckstück angedrückt wurde.
  • Seite 34 DEUTSCH • 29 •...
  • Seite 44 FRANÇAIS • 39 •...
  • Seite 54 ESPAÑOL • 49 •...
  • Seite 64 NEDERLAND • 59 •...
  • Seite 74 PORTUGAL • 69 •...
  • Seite 75 Istruzioni per il trattamento a fine vita Instructions for end-of-life disposal treatment Hinweise für die Behandlung bei Außerbetriebnahme Instructions pour le traitement de fin de vie utile Instrucciones para el tratamiento al final de vida útil Instruções para o tratamento em fim de vida útil Instructies voor de behandeling aan het einde van de levensduur INFORMAZIONE AGLI UTENTI ai sensi dell’art. 13 del Decreto This product complies with EU Directive 2002/96/EC.

Inhaltsverzeichnis