3.
Installation und Inbetriebnahme
Das Gerät darf nur an Orten installiert werden, wo die Verwendung und Wartung auf geschultes Personal beschränkt ist.
Die Raumtemperatur für den korrekten Betrieb des Geräts muss zwischen 5 und 35 °C liegen.
3.1
Vor der Installation
Vor der Installation prüfen:
Modelle mit Wasserzufuhr über Festwasseranschluss
1.
Auslassrohr mit Innendurchmesser nicht unter 35 mm.
2.
Wasserleitung vom Festwasseranschluss zum
Wasserenthärter. (im Lieferumfang der Maschine
enthalten).
Absperrhahn mit Ausgang G 3/8".
3.
4.
Steckdose mit Erdanschluss und thermomagnetischem
Schutzschalter
5.
Wasserzuleitung vom Wasserenthärter zur Maschine
(im Lieferumfang eingeschlossen).
6.
Abflussrohr.
7.
Wasserenthärter.
Modelle mit Wasserzufuhr über Tank
1.
Steckdose mit Erdanschluss und thermomagnetischem
Schutzschalter
3.2
Installation
Nach Auspacken der Maschine muss folgendes getan werden:
3.2.1
Modelle mit Wasserzufuhr über Festwasseranschluss
Überprüfen, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild und in der
•
Maschinendokumentation angegebenen Spannung übereinstimmt.
•
Das Gerät am Einsatzort stellen und die Anschlüsse
für die Wasserversorgung vom Absperrhahn (1) zum
Wasserenthärter (2) herstellen.
•
Den Wasserenthärter in einen Eimer ausspülen, bis
das Wasser sauber austritt.
Das Wasser sollte eine Härte zwischen 5 und 8 dH°
i
(8 bis 14 fH°) haben, um Kalkablagerungen zu
vermeiden und eine optimale Produktqualität zu
erhalten.
6
1
•
Den Ausgang des Wasserenthärters an den
Wassereinlass des Geräts anschließen (3).
•
Den Absperrhahn (1) öffnen und prüfen, dass
nirgendwo Wasser leckt.
•
Den Dampfhahn öffnen, um falsche Drücke im
Kessel beim automatischen Laden zu vermeiden.
Nach Abschluss von Punkt 5 schließen - Seite 7.
44
3
4
7
5
2