Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsen Mithilfe Der Deichsel (Betriebsbremse) - Still EXV 14 Originalbetriebsanleitung

Hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXV 14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung
Beschreibung des Bremsvorgangs durch
Drehen der Fahrsteuerung über die Neutra-
lstellung hinaus in die der Fahrtrichtung ent-
gegengesetzte Richtung
Beim Fahren des Staplers die Fahrsteue-
rung über die Neutralstellung hinaus in die
entgegengesetzte Richtung zur Fahrtrich-
tung des Staplers drehen. Der Stapler
bremst stärker ab, kommt aber stufenweise
zum Stillstand. Wenn der Stapler anhält
(Null-Drehzahl), die Fahrsteuerung in die
Neutralstellung bringen. Achtung: Wenn die
Fahrsteuerung nicht in die Neutralstellung
gebracht wird, fährt der Stapler weiterhin in
die entgegengesetzte Richtung. Weitere In-
formationen sind in folgendem Abschnitt zu
finden:
K apitel „Umkehr der Laufrichtung",
⇒ 
Seite 104
ACHTUNG
Kippgefahr für Lasten. Beim Fahren mit einer Last
auf den Gabeln nicht durch Reversieren der Fahr-
steuerung bremsen.
ACHTUNG
Der Bediener muss das Abbremsen des Staplers
durch Regelung der Fahrsteuerung an die transpor-
tierte Last anpassen, um das Verlieren der Last zu
vermeiden.
VORSICHT
Um eine ausreichende Sicherheit beim Fahren des
Staplers zu gewährleisten, müssen die Fahrsteue-
rungen sowohl während der Beschleunigungs- als
auch während der Abbremsphase sowie beim Anhal-
ten des Staplers manuell betätigt bzw. gedreht wer-
den.
Die automatische Rückkehr der Fahrsteuerung in die
Neutralstellung ist nicht als Funktion des normalen
Fahrens des Staplers zu betrachten. Die automati-
sche Rückkehr der Fahrsteuerung dient nur dazu, si-
cherzustellen, dass sie in die Neutralstellung zurück-
kehrt, wenn eine unbeabsichtigte Bedienung außer-
halb der bestimmungsgemäßen und vorgesehenen
Verwendung des Staplers auftreten kann.
Bremsen mithilfe der Deichsel (Be-
triebsbremse)
Bremsen mithilfe der Deichsel kann auf die
folgenden Arten bewerkstelligt werden:
Während der Fahrt die Deichsel in die obe-
re Endposition drücken. Der Stapler wird
sehr scharf bis zum Stillstand abgebremst.
Während der Fahrt die Deichsel in die unte-
re Endposition drücken. Der Stapler wird
sehr scharf bis zum Stillstand abgebremst.
Die Deichsel während der Fahrt loslassen.
Die Deichsel kehrt automatisch in der obe-
ren Endposition zurück. Der Stapler wird
sehr scharf bis zum Stillstand abgebremst.
VORSICHT
Die Beschaffenheit der Bodenoberfläche wirkt sich
erheblich auf den Bremsweg des Staplers aus.
Der Bediener muss diesen Faktor beim Fahren in
Betracht ziehen.
ACHTUNG
In Gefahrensituationen immer mit der Betriebsbrem-
se bremsen.
Um die Betriebsbremse zu aktivieren, die Deichsel
immer so weit wie möglich in die entsprechende Po-
sition drücken.
Feststellbremse
Beim Loslassen des Fahrschalters wird der
Stapler über die elektromagnetische Brem-
se gebremst, wenn sich die Fahrgeschwin-
digkeit 0 km/h annähert oder wenn die
Deichsel in die vertikale Position bewegt
wird.
45758043444 DE - 11/2021 - 08
4
Stapler bedienen
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis