Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still EXV 14 Originalbetriebsanleitung Seite 35

Hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXV 14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
4
Fahrerseitenschutz. Schützt den Fahrer
beim Fahren im Bedienstand (falls vorhan-
den) vor Herunterfallen von der Plattform.
5
Mit Schrauben befestigte Schutzabdeckun-
gen. Den Stapler nicht ohne die Schutzab-
deckungen benutzen.
6
Sensor für Fahreranwesenheit auf der Platt-
form (falls vorhanden). Bei abgesenkter
Plattform ist nur das Fahren im Bedienstand
erlaubt.
7
Anti-Scher-Schutzhaube. Als Metallgitterver-
sion oder in transparentem Kunststoffmateri-
al verfügbar.
8
„500-mm"-Sensor Automatische Geschwin-
digkeitsreduzierung bei ca. 500 mm über
dem Boden angehobenen Gabeln.
9
„1700-mm"-Sensor Automatische Reduzie-
rung der Fahrgeschwindigkeit bei ca.
1700 mm über dem Boden angehobenen
Gabeln. Bei angehobenen Radarmen er-
10
11
12
13
14
45758043444 DE - 11/2021 - 08
Sicherheitsvorrichtungen
reicht der Sensor eine Höhe von ca.
1800 mm.
Automatisches Abbremsen des Staplers
beim Loslassen der Deichsel durch den Be-
diener
Hupe Dient dazu, die Anwesenheit des
Staplers während der Fahrt anzuzeigen.
Spangenschließsensor bei Kombideichsel
Wenn die Spange nicht ordnungsgemäß ge-
schlossen ist, fährt der Stapler nicht.
Gabelanschlagblöcke. Zur Einstellung des
Abstands zwischen den Gabeln. Den Stap-
ler nicht mit geöffneten Anschlagblöcken be-
nutzen.
Schraube, die als mechanischer Anschlag
dient. Die Schraube verhindert ein unbeab-
sichtigtes Herausziehen der Gabeln. Den
Anschlag nicht herausschrauben oder ent-
fernen. Den Stapler nicht benutzen, wenn
die Anschlagblöcke fehlen.
2
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis