Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzhydraulikleitungen (Option); Steuertastatur Der Zusatzausstattung - Still EXV 14 Originalbetriebsanleitung

Hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXV 14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Optionen und Varianten

Zusatzhydraulikleitungen (Option)

Hinweise zum Einsatzfall der Ausrüs-
tung
Der theoretische maximale Durchfluss, der
durch die Schnellkupplungen geleitet wer-
den kann beträgt 12 l/min. Der theoretische
Maximaldruck, der von der Pumpe an die
Schnellkupplungen geleitet werden kann,
beträgt ca. 230 bar. Das Maximaldruckventil
mit Hilfe des Reglers (Z), der sich auf der
Verteilerventilgruppe befindet, einstellen.
Eine geeignete Hydraulikausstattung an-
wenden.
Die Zusatzausrüstung muss einen Aufsatz
mit 1/4"-Innengewinde (Y) zum Anschließen
an die Schnellkupplungen am Stapler
(ISO7241-1 Typ HP 08) haben.
Bei Ausführung mit zwei Zusatzhydrauliklei-
tungen mit Klammern muss der Installateur
beim Anschluss der Klammer an die zwei
dedizierten Schnellkupplungen, die durch
einen schwarzen Sicherungsbügel auf dem
Aufsatz identifiziert werden können, vor-
sichtig vorgehen. Es ist strengstens unters-
agt, die Klammer an einer anderen Stelle
anzuschließen.
Zur Gewährleistung einer sicheren Verwen-
dung von der montierten Ausstattung siehe
die entsprechende Betriebsanleitung für die
Ausrüstung (z. B. Klammer usw.).
Beim Einbauen von Zusatzgeräten ist am
Stapler ein weiteres Restkapazitätsschild
für den Stapler mit Ausrüstung anzubrin-
gen. Die Kapazitäten und die Lastschwer-
punkte beachten, die auf dem weiteren
Tragfähigkeitsschild für den Stapler mit Zu-
satzgerät angegeben sind. Die auf dem
Tragfähigkeitsschild angegebenen Werte
beziehen sich auf kompakte, homogene
Lasten. Diese Werte dürfen nicht über-
schritten werden. Andernfalls kann die Sta-
80
bilität des Gabelstaplers und die Festigkeit
der Konstruktion beeinträchtigt werden.
Die relevanten Aufkleber (ISO 7000) auf
den Tasten anbringen, die nicht durch ein
Symbol identifiziert werden, das deren
Funktion darstellt. Damit der Fahrer die
Funktion erkennen kann, die von jeder Tas-
te durchgeführt wird, die Etiketten in Über-
einstimmung mit der eingebauten Zusatz-
ausstattung anbringen.

Steuertastatur der Zusatzausstattung

Die Tastatur (A) ist in vier Ausführungen je
nach gewünschter Kundenspezifikation erhält-
lich:
eine Zusatzhydraulikleitung ohne Klammer
eine Zusatzhydraulikleitung mit Klammer
zwei Zusatzhydraulikleitungen ohne Klam-
mer
zwei Zusatzhydraulikleitungen mit Klammer
Tägliche Überprüfungen
Vor Schichtbeginn prüfen, ob die Tastatur
einwandfrei funktioniert. Unverzüglich Ihren
Vorgesetzten informieren, wenn die Bedie-
nelemente auf der Tastatur nicht einwand-
frei funktionieren.
45758043444 DE - 11/2021 - 08
Die spezifischen Befehle für die hydrauli-
sche Zusatzausstattung befinden sich auf
der Tastatur (A), die auf der Zusatzstan-
ge für Zubehör (B) montiert ist. In einem
Notfall die relevante Taste (X) drücken.
Übersicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis