Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung; Allgemeine Merkmale - Still EXV 14 Originalbetriebsanleitung

Hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXV 14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Technische Beschreibung

Technische Beschreibung

Allgemeine Merkmale

Die in diesem Handbuch beschriebenen Fahr-
zeuge EXV14, EXV16, EXV20, EXV14 i,
EXV16i and EXV20i, EXV14-SF, EXV16-SF,
EXV20-SF, EXV14i-SF, EXV16i-SF, EXV20i-
SF, EXP14, EXP16, EXP20, EXV14D,
EXV16D, EXV-SF 14D, EXV-SF 16, EXV20D,
EXV-SF 20D sind dafür ausgelegt, Paletten in-
nerhalb von Werkstätten, Lagern und Fabriken
zu bewegen und zu stapeln.
Ausführungen
In der Basisversion (EXV und EXP) fährt
der Bediener den Stapler immer im Mitgän-
gerbetrieb (führen „vom Boden aus)" da kei-
ne Plattform vorhanden ist.
Die Version„SF" ist mit einer Plattform zur
Fahrt an Bord des Staplers ausgestattet.
Der Bediener kann den Stapler sowohl im
Mitgängerbetrieb (fahren „vom Boden aus")
als auch im Mitfahrbetrieb („Fahren an
Bord") nutzen, wenn er auf die entspre-
chende Bedienerplattform steigt.
Version „i" ist für das Anheben und Absen-
ken der Speichen vorbereitet. Sie steht so-
wohl für die Basisversion des Staplers als
auch für Version „SF" zur Verfügung.
Die Version „D" ist für das Anheben von
zwei Lasten gleichzeitig ausgelegt. Eine
Last auf der Gabel und eine Last auf den
Radarmen. Diese Funktion wird als Doppel-
stock-Hochhubwagen bezeichnet.
Hub
Nennlast:
1400 kg (EXV14, EXV14i, EXV14-SF,
EXV14i-SF, EXP14, EXV14D, EXV-SF
14D)
1600 kg (EXV16, EXV16i, EXV16-SF,
EXV16i-SF, EXP16, EXV16D, EXV-SF
16D)
2000 kg (EXV20, EXV20i, EXV20-SF,
EXV20i-SF, EXP20, EXV20D, EXV-SF
20D)
Pumpenaggregat
Leistung 3,2 kW
28
Verschiedene Hubgerüsttypen:
Teleskopisches „Gerüst": zweistufiges Tele-
skop-Hubgerüst ohne Freihub mit zwei seit-
lichen Zylindern
„NiHo"-Hubgerüst: zweistufiges Teleskop-
Hubgerüst mit Freihub, seitlichen Ketten,
zwei seitlichen Zylindern sowie einem mitt-
leren Zylinder
„Triplex"-Hubgerüst: dreistufiges Teleskop-
Hubgerüst mit Freihub, seitlichen Ketten,
zwei seitlichen Zylindern sowie einem mitt-
leren Zylinder
Fahren
Der 185-W-Motor für die elektrische Lenkung
treibt über ein Untersetzungsgetriebe das An-
triebsrad an.
2,3-kW- oder 1,5-kW-Fahrmotor je nach Versi-
on des Staplers.
Bei den EXV-, EXVi- und EXP-Versionen
steuert der Bediener den Stapler vom Boden
aus. Eine lange ergonomische Deichsel, kom-
biniert mit einer elektrischen Lenkung erlaubt
es dem Bediener, den Stapler mühelos zu fah-
ren.
In den Versionen EXV-SF kann der Bediener
den Stapler vom Boden aus oder an Bord fah-
ren. Eine kräftige, ergonomische Deichsel,
kombiniert mit einer elektrischen Lenkung er-
laubt es dem Bediener, den Stapler mühelos
zu fahren.
Die Deichsel dient der Aktivierung folgender
Steuerungen:
Lenkung
Fahrschalter
Hupe
Tasten zum Anheben und Absenken der
Gabel
Anti-Quetsch-Knopf
Bremsen des Staplers, wenn die Deichsel
die obere oder die untere Endposition er-
reicht (Betriebsbremse).
Tasten zum Heben und Senken der Spei-
chen (nur für die Versionen „i")
45758043444 DE - 11/2021 - 08
Übersicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis