Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichermenü - GANN HYDROMETTE BL COMPACT TF-IR 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDROMETTE BL COMPACT TF-IR 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.6
Speichermenü
Messmenü
Abbildung 5-27: Speicherplatz „o1"
Nach Erreichen des 5. Speicherplatzes wird wieder der Wert des 1. Speicherplatzes angezeigt.
Es werden automatisch die letzten 5 Messwerte abgespeichert und in den Speicherplätzen „o1" –
„o5" abgelegt. Der zuletzt gemessene Wert befindet sich auf Speicherplatz „o1". Der Speicher ist als
Ring-Speicher aufgebaut. Sobald ein sechster Messwert aufgenommen wird, wird der älteste
Messwert auf Speicherplatz „o5" automatisch aus dem Speicher entfernt. Ein manuelles Löschen
eines Speicherwertes ist nicht möglich.
23
Ab-Taste 5x drücken
Sobald man das Speicher-Menü angewählt hat, erscheint für
ca. 2 Sekunden das Ringspeicher-Symbol „o" sowie die
dazugehörige
Anschließend erscheint automatisch der darin enthaltene
zuletzt gemessene Speicherwert.
Man erkennt die angezeigten Speicherwerte daran, dass sich
kein „Hold"-Symbol im Display befindet.
Durch einen kurzen (< 1 Sekunde) Druck auf die „M"-Taste
kann der nächste Speicherplatz „o2" angewählt und der darin
enthaltene Wert angezeigt werden, usw.
Wird die „M"-Taste länger als 2 Sekunden gedrückt (und
gehalten) erlischt die Anzeige des Speicherwerts, nur die
Speicherplatznummer
signalisiert, dass sich der Anwender noch im Speicher-Menü
und nicht im Mess-Menü befindet. Der Speicherwert bleibt
im Hintergrund erhalten.
Speicherplatznummer
wird
angezeigt.
®
Hydromette
„1";
also
„o1".
Hiermit
wird
BL Compact TF-IR 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis