qTOWER
G IVD
3
1
Grundlegende Informationen
1.1
Hinweise zur Betriebsanleitung
Konventionen
Symbole und
Signalwörter
Die Betriebsanleitung beschreibt das folgende Modell der qTOWER
qTOWER
G IVD
3
Der qTOWER³ G IVD ist für den Betrieb durch qualifiziertes Fachpersonal unter Beach-
tung seiner Zweckbestimmung und dieser Betriebsanleitung vorgesehen.
Die Betriebsanleitung informiert über Aufbau und Funktion des Gerätes und vermittelt
dem mit der PCR-Technik (Polymerase-Kettenreaktion) vertrauten Bedienpersonal die
notwendigen Kenntnisse zur sicheren Handhabung des Gerätes. Die Betriebsanleitung
gibt weiterhin Hinweise zu Wartung und Pflege des Gerätes.
Handlungsanweisungen mit zeitlicher Abfolge sind nummeriert, zu Handlungseinhei-
ten zusammengefasst und mit dem entsprechenden Ergebnis versehen.
Sicherheitshinweise sind mit Piktogrammen und einem Signalwort gekennzeichnet.
Es werden Art und Quelle sowie die Folgen der Gefahr benannt sowie Hinweise zur
Gefahrenabwehr gegeben. Die Bedeutung der verwendeten Piktogramme und Sig-
nalwörter ist im Abschnitt "Symbole und
Signalwörter" S. 5 erläutert.
Die Elemente des Steuer- und Auswerteprogramms sind wie folgt gekennzeichnet:
Programmbegriffe sind in K
Menüpunkte sind durch Pfeile () getrennt, z.B. D
Schaltflächen sind mit eckigen Klammern gekennzeichnet, z.B. [H
In dieser Betriebsanleitung werden zur Kennzeichnung von Gefahren bzw. Hinweisen
die folgenden Symbole und Signalwörter benutzt. Die Sicherheitshinweise stehen je-
weils vor einer Handlung.
WARNUNG
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation, die den Tod oder schwerste
Verletzungen (Verkrüppelungen) zur Folge haben kann.
VORSICHT
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation, die geringfügige oder mäßige
Verletzungen zur Folge haben kann.
VORSICHT! Heiße Oberfläche!
Berührung der heißen Oberfläche kann Verbrennungen verursachen.
WARNUNG! Berührungsgefährliche elektrische Spannung!
Elektrische Spannung kann einen elektrischen Schock verursachen.
ausgezeichnet, z.B. Menü D
APITÄLCHEN
ATEI
Grundlegende Informationen
-Serie:
3
.
ATEI
N
.
EU
].
INZUFÜGEN
5